Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
listing | die Notierung Pl.: die Notierungen | ||||||
annotation | die Notierung Pl.: die Notierungen | ||||||
notation | die Notierung Pl.: die Notierungen | ||||||
quotation [FINAN.] | die Notierung Pl.: die Notierungen | ||||||
quote [FINAN.] | die Notierung Pl.: die Notierungen [Börse] | ||||||
quotations for futures Pl. | die Terminnotierungen | ||||||
unlisted quotation [FINAN.] | Notierung im Freiverkauf | ||||||
quotation of prices [FINAN.] | Notierung von Preisen | ||||||
dual listing [FINAN.] | duale Notierung | ||||||
continuous trading [FINAN.] | fortlaufende Notierung - einer Aktie im Handel | ||||||
nominal quotation [FINAN.] | genannte Notierung | ||||||
backdoor listing [FINAN.] | heimliche Notierung | ||||||
variable quotation [FINAN.] | variable Notierung | ||||||
suspended trading [FINAN.] | Aussetzung der Notierung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
authorizedAE Adj. authorisedBE / authorizedBE Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
chartered Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
certificated Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
licensed Adj. | amtlich zugelassen | ||||||
accredited Adj. | offiziell zugelassen | ||||||
statically admissible [TECH.] | statisch zugelassen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
unless specifically authorizedAE unless specifically authorisedBE / authorizedBE | sofern dies nicht ausdrücklich zugelassen ist |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the case of variable quotation [FINAN.] | bei variabler Notierung | ||||||
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
leaves nothing to be desired | lässt nichts zu wünschen übrig |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Quotierung, Kotierung, Notation, Notenschrift, Programmauflistung, Annotation, Anbot, Kostenvoranschlag, Börsennotierung, Zitat, Frachtangebot, Notierungsaufnahme, Vermerk, Preisangebot, Kommentierung, Darstellungsart, Kursangabe, Offerte, Zitieren, Preisangabe |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung