Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
obligation to return | Verpflichtung zur Rückgabe | ||||||
signature | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
return - action of returning sth. | die Rückgabe Pl.: die Rückgaben | ||||||
refund | die Rückgabe Pl.: die Rückgaben | ||||||
signing | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
restoration (of sth. to so.) | die Rückgabe (einer Sache an jmdn.) Pl.: die Rückgaben | ||||||
return commission [VERSICH.] | die Rückgabe Pl.: die Rückgaben | ||||||
escheat [JURA] | die Rückgabe Pl.: die Rückgaben - von Besitz ohne Erben an den Staat | ||||||
restitution [form.] | die Rückgabe Pl.: die Rückgaben | ||||||
land restitution [POL.] | die Landrückgabe | ||||||
restitution of land [POL.] | die Landrückgabe | ||||||
restitution of lands [POL.] | die Landrückgabe | ||||||
mark signature [FINAN.] | die Zeichenunterschrift | ||||||
restitution of cultural objects | Rückgabe der Kulturgüter |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for use with | zur Verwendung mit | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
by signature | durch Unterschrift | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
signature is required | Unterschrift ist erforderlich | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no return | keine Rückgabe | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Namenszug, Unterzeichnen, Bogenzeichen, unterschriftlich |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
mit mit + Besitz |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung