Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double-gun cathode-ray tube [ELEKT.] | Zweistrahlröhre mit getrennten Elektronenstrahlerzeugern | ||||||
| bucket | der Eimer Pl.: die Eimer | ||||||
| pail | der Eimer Pl.: die Eimer | ||||||
| bin | der Eimer Pl.: die Eimer | ||||||
| dirt bucket | der Eimer Pl.: die Eimer | ||||||
| situla [HIST.] | der Eimer Pl.: die Eimer | ||||||
| water filter | der Wasserfiltereinsatz | ||||||
| two-point contact | der Zweipunktkontakt | ||||||
| dome [TECH.] | der Wasserberg | ||||||
| water flow monitor [TECH.] | der Wasserströmungswächter | ||||||
| aqueous slurry reactor [TECH.] | der Wassersuspensionsreaktor | ||||||
| water deionizerAE [CHEM.] water deioniserBE / deionizerBE [CHEM.] | der Wasservollentsalzer - Gerät | ||||||
| intermediate water [GEOL.] | Wasser in der Zwischenzone | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| which shall be borne | die getragen werden müssen | ||||||
| during the past two months | während der vergangenen zwei Monate | ||||||
| with an accuracy of two digits after the decimal point | mit einer Genauigkeit von zwei Stellen hinter dem Komma | ||||||
| The catch is that these two dishes do not come from India. | Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen. | ||||||
| please let us know the cause of the delay | teilen Sie uns bitte die Ursache der Verzögerung mit | ||||||
| We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears all costs | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| He's up to every trick. | Er ist mit allen Wassern gewaschen. | ||||||
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Risiken | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Risiken | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| two-port Adj. | mit zwei Anschlüssen | ||||||
| two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
| two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
| two-tone Adj. | mit zwei Tönen | ||||||
| double-pole Adj. [ELEKT.] | mit zwei Polen | ||||||
| dipetalous Adj. [BOT.] | mit zwei Kronblättern | ||||||
| dual-fuel Adj. | mit zwei verschiedenen Brennstoffen | ||||||
| bivoltine Adj. [ZOOL.] | mit zwei Brutfolgen im Jahr | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| underwater Adj. Adv. | unter Wasser | ||||||
| submerged Adj. | unter Wasser | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| down the drain [ugs.] [fig.] | im Eimer [ugs.] [fig.] | ||||||
| down the gurgler (Aust.) [ugs.] | im Eimer [ugs.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to fall through | fell, fallen | | ins Wasser fallen [fig.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to keep one's head above water [fig.] | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
| to get by | got, got/gotten | | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
| to keep sth. afloat - business etc. [fig.] | etw.Akk. über Wasser halten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| two Adj. num. | zwei num. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| a couple (of) | zwei | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adjektive mit zwei Ergänzungen Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten. |
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
| Zusammengesetzte Substantive mit zwei Pluralvarianten Bei einigen zusammengesetzten Substantiven kann der Plural auf zwei Weisen gebildet werden. |
| mit mit + Besitz |
Werbung






