Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fliegen | |||||||
die Fliege (Substantiv) | |||||||
Klappe | |||||||
klappen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
klappen (Verb) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double-gun cathode-ray tube [ELEKT.] | Zweistrahlröhre mit getrennten Elektronenstrahlerzeugern | ||||||
swing check valve [TECH.] | Rückflussventil mit Klappe | ||||||
butterfly valve with progressive adjustment characteristic [TECH.] | Klappe mit stetigem Stellverhalten | ||||||
lose-lose game | Spiel mit zwei Verlierern | ||||||
twin - room | Zimmer mit zwei Betten | ||||||
twin room | Zimmer mit zwei Betten | ||||||
dyadic operation | Verarbeitung mit zwei Operanden | ||||||
double-dip recession [WIRTSCH.] | Rezession mit zwei Talsohlen | ||||||
w-shaped recession [WIRTSCH.] | Rezession mit zwei Talsohlen | ||||||
single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Bergbau] | ||||||
two-wheeled walking tractor [AGR.] | Einachsschlepper mit zwei Triebrädern | ||||||
rate gyro [TECH.] | Kreisel mit zwei Freiheitsgraden | ||||||
wheeled walking frame (Brit.) [MED.] | Gehbank mit zwei Rollen | ||||||
wheeled Zimmer frame (Brit.) [MED.] | Gehbank mit zwei Rollen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-port Adj. | mit zwei Anschlüssen | ||||||
two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
two-tone Adj. | mit zwei Tönen | ||||||
double-pole Adj. [ELEKT.] | mit zwei Polen | ||||||
dipetalous Adj. [BOT.] | mit zwei Kronblättern | ||||||
dual-fuel Adj. | mit zwei verschiedenen Brennstoffen | ||||||
bivoltine Adj. [ZOOL.] | mit zwei Brutfolgen im Jahr | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
a couple (of) | zwei | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
twain num. veraltet | zwei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to shoot one's mouth off [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
to open one's (big) fat mouth | opened, opened | [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
to open one's trap [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Flugsport, Aviatik, Flugwesen, Flugtechnik, Aeronautik, Luftfahrtwesen, Luftschifffahrt, Fliegerei |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Adjektive mit zwei Ergänzungen Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten. |
mit mit + Besitz |
Werbung