Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come in second | den zweiten Platz belegen | belegte, belegt | | ||||||
| to place | placed, placed | [SPORT] | den zweiten Platz belegen | belegte, belegt | - Hunde- oder Pferderennen | ||||||
| to burst | burst, burst | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to explode | exploded, exploded | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to crack | cracked, cracked | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to chap | chapped, chapped | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to check | checked, checked | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to break | broke, broken | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to disintegrate | disintegrated, disintegrated | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to splinter | splintered, splintered | | platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to burst with sth. | burst, burst | | vor etw.Dat. platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to burst in on sth. | burst, burst | | in etw.Akk. platzen | platzte, geplatzt | | ||||||
| to bounce | bounced, bounced | - cheque [ugs.] | platzen | platzte, geplatzt | [ugs.] - Scheck | ||||||
| to have room | Platz haben | hatte, gehabt | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zweiter | |||||||
| die Zweite (Substantiv) | |||||||
| der Zweite (Substantiv) | |||||||
| zweite (Adjektiv) | |||||||
| Finale | |||||||
| final (Adjektiv) | |||||||
| Platz | |||||||
| platzen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
| a lot of room | viel Platz | ||||||
| a place in the sun | ein Platz an der Sonne | ||||||
| Is this seat reserved? | Ist dieser Platz reserviert? | ||||||
| Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Is this seat taken? | Ist dieser Platz belegt? | ||||||
| I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
| All seats are taken. | Alle Plätze sind besetzt. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second-year student [BILDUNGSW.] | Student im zweiten Studienjahr | ||||||
| second surface bend test [TECH.] | Biegeversuch mit der zweiten Oberfläche im Zug | ||||||
| place | der Platz Pl. | ||||||
| room | der Platz kein Pl. | ||||||
| square | der Platz Pl. | ||||||
| seat | der Platz Pl. - Sitzplatz | ||||||
| space | der Platz kein Pl. | ||||||
| spot | der Platz Pl. | ||||||
| finale | das Finale Pl.: die Finale | ||||||
| finale | die Schlussszene Pl.: die Schlussszenen | ||||||
| site | der Platz Pl. | ||||||
| location | der Platz Pl. | ||||||
| clearance | der Platz kein Pl. | ||||||
| accommodation | der Platz Pl. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| economy class [AVIAT.] | zweite Klasse im Luftverkehr | ||||||
| litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
| a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
| Get out of the way! | Platz da! | ||||||
| a place in the sun | ein Platz in der Sonne | ||||||
| This seat is taken. | Dieser Platz ist besetzt. | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Have a seat, please. | Bitte, nehmen Sie Platz. | ||||||
| the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
| On your markAE, get set, go! On your marksBE, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
| Ready, steady, go! (Brit.) | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
| Please take your seats! | Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein! | ||||||
| to go green with envy | vor Neid platzen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sophomore - album, production Adj. (Amer.) | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| every other | jeder zweite | ||||||
| final Adj. [LING.][PHILOS.] | final | ||||||
| final Adj. | final [form.] | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second num. | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| multi-user auch: multiuser Adj. [COMP.] | Mehrplatz... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Finale Konjunktionen Mit finalen Konjunktionen wird ein Zweck oder eine Absicht ausgedrückt. |
| Zweiter Teil steigerbar Wenn der zweite Teil eines zusammengesetzten Adjektivs steigerbar ist, muss das Adjektiv zusammengeschrieben werden. Bei Verbindungen mit einem adjektivisch verwendeten Partizip ka… |
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Erster oder zweiter Teil steigerbar In vielen Fällen kann sowohl der erste als auch der zweite Teil gesteigert werden (manchmal mit Bedeutungsunterschied). |
Werbung






