Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
customs used with sg. or pl. verb | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
duty [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
tariff [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
toll [FINAN.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
trade tariff [FINAN.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
customs duty [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle - Gebühren | ||||||
customs regulations Pl. | die Zollvorschriften | ||||||
clearance papers | die Zollpapiere | ||||||
tariff negotiations Pl. | die Zollverhandlungen | ||||||
tariff advantages Pl. | die Zollvorteile | ||||||
customs documents Pl. [KOMM.] | die Zollpapiere | ||||||
customs facilities Pl. [KOMM.] | die Zolleinrichtungen | ||||||
clearance certificate [KOMM.][NAUT.] | der Zollabfertigungsschein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zoll | |||||||
zollen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are liable to customs duty | unterliegen dem Zoll | ||||||
duties on buyer's account | Zoll zulasten (auch: zu Lasten) des Käufers | ||||||
the imposition of duties | die Auferlegung von Zöllen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivered duty paid [Abk.: DDP] [KOMM.] | geliefert Zoll bezahlt - Incoterms® | ||||||
carriage and duty prepaid [KOMM.] | franko Fracht und Zoll | ||||||
value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
boll, doll, loll, moll, poll, roll, toll | Azol, Boll, Moll, oll, Olle, Roll, Soll, toll, Toll, voll, Voll, Zoll- |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einfuhrzoll, Zollabgabe, Mautgebühr, Zollgebühr, Inch, Straßenzoll, Zollwesen, Prästandum, Finanzzoll, Autobahngebühr, Betriebzyklus, Berufspflicht, Zollabgaben, Tarifwert |
Grammatik |
---|
binnen binnen + Gewässer |
mit Umlaut Haus + chen |
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
Werbung