Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
comparison | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
comparison | die Gegenüberstellung Pl.: die Gegenüberstellungen | ||||||
comparison | die Komparation Pl.: die Komparationen | ||||||
comparison | der Abgleich Pl.: die Abgleiche | ||||||
comparison [LING.] | die Steigerung Pl.: die Steigerungen [Grammatik] | ||||||
comparison [TECH.] | die Vergleichsmöglichkeit Pl.: die Vergleichsmöglichkeiten | ||||||
comparison chart | die Vergleichstabelle Pl.: die Vergleichstabellen | ||||||
comparison test | die Vergleichsprüfung Pl.: die Vergleichsprüfungen | ||||||
comparison of costs (auch: cost) | der Kostenvergleich Pl.: die Kostenvergleiche | ||||||
comparison stress [ING.] | die Vergleichsspannung Pl.: die Vergleichsspannungen [Mechanik] | ||||||
comparison measurement [TECH.] | die Vergleichsmessung Pl.: die Vergleichsmessungen | ||||||
comparison test [TECH.] | der Vergleichsversuch Pl.: die Vergleichsversuche | ||||||
comparison value [WIRTSCH.] | der Vergleichswert Pl.: die Vergleichswerte | ||||||
comparison particle [LING.] | die Vergleichspartikel Pl.: die Vergleichspartikeln |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bear comparison with sth. | bore, borne/born | | einem Vergleich mit etw.Dat. standhalten | hielt stand, standgehalten | | ||||||
to bear comparison with | bore, borne/born | | gleichkommen | kam gleich, gleichgekommen | | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to draw comparisons | drew, drawn | | Vergleiche ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pale in comparison (to sth.) | paled, paled | | im Vergleich (zu etw.Dat.) verblassen | verblasste, verblasst | | ||||||
to pale in comparison to sth. | paled, paled | | im Vergleich zu etw.Dat. an Bedeutung verlieren | verlor, verloren | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by comparison | im Vergleich | ||||||
beyond comparison | unvergleichlich | ||||||
past comparison | unvergleichlich | ||||||
without comparison | unvergleichlich | ||||||
without past comparison | unvergleichlich | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
by way of comparison | vergleichsweise Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in comparison with (oder: to) | gegenüber Präp. +Dat. - im Vergleich zu | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | im Vergleich mit | ||||||
in comparison with | im Vergleich zu | ||||||
in comparison to | im Verhältnis zu | ||||||
in comparison to | im Vergleich zu |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
useful for comparison | nützlich zum Vergleich | ||||||
a comparison with other offers | der Vergleich mit anderen Angeboten | ||||||
It facilitates comparisons | Es erleichtert den Vergleich |
Werbung
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung