Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fry sth. | fried, fried | | etw.Akk. braten | briet, gebraten | | ||||||
to roast sth. | roasted, roasted | | etw.Akk. braten | briet, gebraten | | ||||||
to broil (sth.) | broiled, broiled | (Amer.) | (etw.Akk.) braten | briet, gebraten | | ||||||
to barbecue sth. | barbecued, barbecued | | etw.Akk. braten | briet, gebraten | | ||||||
to roast on a spit | roasted, roasted | | am Spieß braten | briet, gebraten | | ||||||
to fry sth. in a pan | fried, fried | | etw.Akk. in der Pfanne braten | briet, gebraten | | ||||||
to pan-fry sth. | pan-fried, pan-fried | | etw.Akk. in der Pfanne braten | briet, gebraten | | ||||||
to bake sth. | baked, baked | [KULIN.] | etw.Akk. im Ofen braten | briet, gebraten | - z. B. Bratapfel | ||||||
to stir-fry sth. | stir-fried, stir-fried | | etw.Akk. unter Rühren kurz braten | briet, gebraten | | ||||||
to barbecue sth. | barbecued, barbecued | | etw.Akk. am offenen Feuer braten | briet, gebraten | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joint [KULIN.] | der Braten Pl.: die Braten | ||||||
roast [KULIN.] | der Braten Pl.: die Braten | ||||||
cold meat (Brit.) | kalter Braten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to devil sth. | deviled/devilled, deviled/devilleddeviled/devilled | (Brit.) [KULIN.] | klein geschnitten und scharf gewürzt braten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to smell a rat [fig.] | den Braten riechen [fig.] | ||||||
to treat so. specially | treated, treated | | jmdm. eine Extrawurst braten [ugs.] [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Da brat mir einer einen Storch. | ||||||
to get special treatment | eine Extrawurst gebraten bekommen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He smells a rat. | Er riecht den Braten. | ||||||
this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
He always has to be the odd one out. | Er will immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
batten, beaten, berate, borate, brazen | Abraten, abraten, Batzen, beraten, brauen, Brüten, brüten, rasten, raten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Budike, Rostbraten, Hauptstück, rösten, Diaklase, Passfuge, Fügestelle, Faserverbinder, abrösten, Röste, grillen, Bratenstück, Saftbraten, Bratenfleisch, Lötung, bräteln |
Grammatik |
---|
Verb + Verb brennen + röten |
Ausnahmen zur e-Erweiterung im Singular Präsens Wenn der Präsensstamm um- oder abgelautet wird, kommt es nicht zu einer e-Erweiterung, auch wenn der Stamm auf t oder d endet. |
Umlaut im Präsens unregelmäßiger Verben In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung