Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advice note | der (auch: das) Avis Pl.: die Avise | ||||||
| advice note | der Avishinweis Pl.: die Avishinweise | ||||||
| advice note | die Benachrichtigung Pl.: die Benachrichtigungen | ||||||
| advice note | der Begleitschein Pl.: die Begleitscheine | ||||||
| advice note [KOMM.] | die Versandanzeige Pl.: die Versandanzeigen | ||||||
| advice note [KOMM.] | die Lieferankündigung Pl.: die Lieferankündigungen | ||||||
| advice note [KOMM.] | der Warenkontrollschein Pl.: die Warenkontrollscheine | ||||||
| advice note [FINAN.] | die Gutschriftsanzeige Pl.: die Gutschriftsanzeigen | ||||||
| advice | der Rat kein Pl. | ||||||
| note [FINAN.][MUS.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| note [FINAN.] | die Banknote Pl.: die Banknoten | ||||||
| banknote auch: bank note [FINAN.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Geldschein Pl.: die Geldscheine | ||||||
| note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of note | von Bedeutung | ||||||
| of note | von hohem Ansehen | ||||||
| of note | von Interesse | ||||||
| please note | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| note well | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| seeking advice | ratsuchend auch: Rat suchend | ||||||
| amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
| for want of advice | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
| in note form | stichwortartig | ||||||
| as noted below | wie unten erwähnt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upon the advice of | auf Anraten von +Dat. | ||||||
| acting upon the advice of | auf Anraten von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please note: | Zur Beachtung: | ||||||
| Please note: | Achtung! | ||||||
| please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
| translator's note [Abk.: TN] | Anmerkung des Übersetzers [Abk.: Anm. d. Ü., A. d. Ü.] | ||||||
| kindly note | mit der Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
| a piece of advice | ein Rat | ||||||
| to be delivered only against the duplicate of consignment note [KOMM.] | auszuliefern nur gegen Übergabe des Frachtbriefdoppels | ||||||
| unless otherwise noted | sofern nicht anders angegeben | ||||||
| to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
| except as noted otherwise | soweit nicht anders vermerkt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
| following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
| I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
| according to your advice ... | Ihren Weisungen folgend ... | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| on this note | in diesem Sinne | ||||||
| I'll act on your advice. | Ich werde Ihren Rat befolgen. | ||||||
| I'll act on your advice. | Ich werde Ihrem Rat folgen. | ||||||
| the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
| Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
| Enclosed please find our credit note. | Unsere Gutschrift finden Sie in der Anlage. | ||||||
| following the advice of Mr. Smith | dem Rat von Herrn Smith folgend | ||||||
| in the absence of any advice | mangels Weisung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| notice, indication, message, note, counsel, suggestion, communication, report, notification, information, announcement | |
Grammatik |
|---|
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






