Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all the same | immerhin Adv. | ||||||
all the same | trotzdem Adv. | ||||||
all the same | einerlei | ||||||
all the same | ganz gleich | ||||||
all the same | gleichviel | ||||||
all the same | dennoch Adv. | ||||||
all-the-year Adj. | ganzjährig | ||||||
the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
the same Adv. | gleich | ||||||
the same | selbig | ||||||
all the better | umso besser | ||||||
all the time | allzeit Adv. auch: allezeit | ||||||
all the time | die ganze Zeit | ||||||
all the time | ständig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
it's all the same to me | das ist mir schnuppe [ugs.] | ||||||
it's all the same to me | das ist mir wurscht [ugs.] | ||||||
all about the same | in etwa gleich | ||||||
all the rage | der Hit | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
all the world | jedermann | ||||||
all the best | alles Gute | ||||||
all the best | das Allerbeste | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
All the best! | Alles Gute! | ||||||
All the best! | Viel Glück! | ||||||
all the rage - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
of the same kidney [fig.] (Brit.) | aus dem gleichen Holz geschnitzt [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
It's all the same to me. (Brit.) | Das ist mir wurst (auch: wurscht). [ugs.] | ||||||
all the same she came | immerhin kam sie | ||||||
She came all the same. | Sie kam trotzdem. | ||||||
We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
They are all tarred with the same brush. [fig.] | Sie sind alle vom gleichen Schlag. | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
all the moolah [ugs.] | die ganze Kohle [ugs.] | ||||||
all over the town | in der ganzen Stadt | ||||||
all other stipulations of the credit | alle anderen Bedingungen des Kredits | ||||||
It's all water under the bridge | Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen | ||||||
All citizens are subject to the law. | Alle Bürger unterstehen dem Gesetz. | ||||||
All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-the-year skiing | ganzjähriges Skifahren | ||||||
the same | der, die, das Gleiche Pl. | ||||||
the same old story | die alte Leier | ||||||
the same old story | das alte Lied | ||||||
same quarter of the previous year | das Vorjahresquartal Pl.: die Vorjahresquartale | ||||||
community sharing the same values | die Wertegemeinschaft Pl.: die Wertegemeinschaften | ||||||
person of the same age | der Altersgenosse Pl.: die Altersgenossen | ||||||
list of all the recipients | Liste der Empfänger | ||||||
investor from the same sector of industry | der Brancheninvestor Pl.: die Brancheninvestoren | ||||||
seizure of all the debtor's goods [JURA] | die Kahlpfändung Pl.: die Kahlpfändungen | ||||||
company of the same group [KOMM.] | die Konzerngesellschaft Pl.: die Konzerngesellschaften | ||||||
wheel recessed and relieved on the same side [TECH.] | einseitig ausgesparte und verjüngte Schleifscheibe [Schleiftechnik] | ||||||
application of the same exchange rates as in the previous year [FINAN.] | Kursparallelität zum Vorjahr [Rechnungswesen] | ||||||
universe | das All kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
all the more | umso mehr | ||||||
the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
all Pron. | sämtlicher | sämtliche | sämtliches - Indefinitpronomen | ||||||
for all | trotz Präp. +Gen./Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acute lymphatic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphatic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
acute lymphocytic leukemiaAE [MED.] acute lymphocytic leukaemiaBE [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
acute lymphoblastic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphoblastic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphoblastische Leukämie [Abk.: ALL] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lappe, Lappin, Samin, Lappländer, Zuchtkeim, Lappländerin |
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Werbung