Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fish for compliments | nach Komplimenten haschen | haschte, gehascht | | ||||||
to fish for information | auf den Busch klopfen | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Petri Fischzug - Motiv aus der Bibel | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
to have other fish to fry | andere Dinge zu tun haben | ||||||
to have other fish to fry | wichtigere Dinge zu tun haben | ||||||
to have other fish to fry | Wichtigeres zu tun haben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
compliments | |||||||
compliment (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's fishing for compliments. | Sie möchte gern ein Kompliment hören. | ||||||
prolonged toxicity for fish and daphnia [UMWELT] | längerfristige Toxizität gegenüber Fisch und Daphnia | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. | ||||||
The fish has a salty tang. | Der Fisch schmeckt salzig. | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
I've got other fish to fry. | Ich habe Wichtigeres zu tun. | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
I intended it as a compliment. | Es sollte ein Kompliment sein. | ||||||
It was meant as a compliment. | Es sollte ein Kompliment sein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fish - Pl.: fish, when referring to different kinds or species: fishes | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
compliments plural noun | die Glückwünsche | ||||||
fish - at mast [NAUT.] | das Schalungskantel - am Mast | ||||||
fish [TECH.] | der Schleppsensor Pl.: die Schleppsensoren | ||||||
debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
fish-scaling | die Fischschuppenbildung Pl.: die Fischschuppenbildungen - Emaille | ||||||
fish-scaling | die Nagelrisse - in Emaille | ||||||
fishes Pl. | die Fische - verschiedene Arten | ||||||
angler-fish [ZOOL.] | der Seeteufel Pl.: die Seeteufel | ||||||
compliment | das Kompliment Pl.: die Komplimente | ||||||
compliment | die Artigkeit Pl. | ||||||
compliment | der Gruß Pl.: die Grüße | ||||||
compliment | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
compliment | die Beglückwünschung Pl.: die Beglückwünschungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fish-processing Adj. | fischverarbeitend | ||||||
fish-eating Adj. [ZOOL.] | fischfressend | ||||||
for it | dafür Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
for you | deinetwillen Adv. | ||||||
for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
for-profit Adj. | gewinnorientiert | ||||||
uncalled-for Adj. | unangebracht | ||||||
uncalled-for Adj. | unnötig | ||||||
uncalled-for Adj. | überflüssig | ||||||
uncalled-for Adj. | ungerechtfertigt | ||||||
word-for-word Adj. | wörtlich | ||||||
word-for-word Adj. | wortwörtlich | ||||||
not-for-profit Adj. | gemeinnützig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
congrats, congratulations |
Grammatik |
---|
Fish – fishes Bei fish existiert neben der üblichen Pluralform fish auch die Form fishes, die selten verwendet wird, und zwar meist dann, wenn man von einzelnen Fischen spricht. Dies gilt auch f… |
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung