Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drag moment [AUTOM.] | das Schleppmoment Pl.: die Schleppmomente | ||||||
moment | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
moment | der Moment Pl.: die Momente | ||||||
moment | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
instant | der Moment Pl.: die Momente | ||||||
moment [MATH.][ING.] | das Moment Pl.: die Momente | ||||||
momentum [PHYS.] | das Moment Pl.: die Momente | ||||||
drag | die Baggerschaufel Pl.: die Baggerschaufeln | ||||||
drag | die Hemmung Pl.: die Hemmungen | ||||||
drag | die Schleppung Pl.: die Schleppungen | ||||||
drag | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
drag | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
drag | der Blockwagen Pl.: die Blockwagen/die Blockwägen | ||||||
drag | das Bremsen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the moment | im Moment | ||||||
right now | im Moment | ||||||
momentarily Adv. | jeden Moment | ||||||
this minute - a short while ago (Brit.) | im Moment - soeben | ||||||
at the moment | im Augenblick | ||||||
at the moment | momentan - augenblicklich | ||||||
at the moment | zurzeit [Abk.: zz., zzt.] Adv. | ||||||
at the moment | augenblicklich | ||||||
momentarily Adv. | für einen Moment | ||||||
for a moment | momentan - vorübergehend | ||||||
at a moment's notice | von einem Moment auf den anderen | ||||||
for the nonce veraltend | für den Moment | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
in a moment | gleich Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wait a minute! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Wait a moment! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Wait a second! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
Hang on! | Moment mal! | ||||||
to drag one's feet | etw.Akk. verschleppen | verschleppte, verschleppt | | ||||||
to drag one's feet | etw.Akk. verzögern | verzögerte, verzögert | | ||||||
to drag one's feet | sichDat. absichtlich Zeit lassen | ||||||
to drag one's feet | trödeln | trödelte, getrödelt | | ||||||
Hold it! [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Wait a sec! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Drag it down. [SPORT] | Abstoppen. - Ruderkommando | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Moment | ||||||
in drag - usually of a man [ugs.] | als Frau verkleidet - Mann |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
Wait a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
He'll be here at any moment. | Er wird jeden Augenblick hier sein. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
instantaneous, momentarily, present, momentary, currently, mo | momentan, Augenblick, Kräftepaar, sofort, augenblicklich, augenblicks |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Werbung