Kommentar | Mausling, Du weißt, daß ich Deine Beiträge sehr schätze, aber mit Sätzen wie "xy ist grundsätzlich falsch" sollte man sehr, sehr vorsichtig sein :-)
Wenn Du richtig schreibst
"Sowohl du selbst, als auch die Fakultaet "promoviert", mit jeweils unterschiedlicher Bedeutung. (Siehe Beispielsaetze des DWDS): jemand promoviert = jemand erlangt die Doktorwuerde und jemand promoviert jemanden = jemand verleiht jemanden die Doktorwuerde."
dann ist für den zweiten Fall genau die transitive Bedeutung des Verbs gegeben, die es ermöglicht, jenes auch passivisch zu benutzen, sprich zu sagen: "xyz wurde zum Dr. [setze ein: med., phil., jur. ...] promoviert." Es mag dies nicht mehr der aktuellste Sprachgebrauch sein, aber möglich ist er, richtig allemal.
Meine Zustimmung hast Du für die Aussage, daß man im heutigen Sprachgebrauch eher "[über etw.] promoviert". |
---|