Kommentar | Nein, ich werde nicht Anglistik oder ähnliches studieren, allerdings werde ich in England studieren. Ich werde zukünftig den Artikeln mehr Beachtung schenken und mal genauer darauf achten, was ich verwende. Aber ich nehme an, dass es spätestens, wenn ich drüben lebe, von allein kommt. ("sie" ist im übrigen richtig, ich habe im Profil das "Student" in "Studentin" geändert, auch wenn ich streng genommen noch "Abiturientin" mit sicherem Studienplatz bin)
Ich finde es wirklich faszinierend, dass über das Thema in der Schule kein Wort so ausführlich verloren wird und es hier zu einer so großen Diskussion wird. Gut, ich halte meine Englisch-Lehrerin von Klasse 5-7 auch für recht inkompetent. Dass es neben der "Vokal-regel" noch "an hour" heißt, wusste ich, aber dann hörte es auch schon auf.
@CM2DD: Danke, ich war wirklich schon am überlegen, ob ich die einzige bin, an der das bisher vorbei gegangen ist, trotz relativ soliden Englischkenntnissen. Aber an meiner Fähigkeit bestehende Fäden zu suchen, muss ich eindeutig noch arbeiten. Habe das Lesen dieser aber nun nachgeholt.
@DieDodo: Ich bin jeden Tag dankbar, dass ich Deutsch nicht lernen brauche. Ein Freund lernt seit einigen Monaten Deutsch und stellt mir häufig fragen. Teilweise schwierig als Muttersprachler Antworten zu finden. In Sachen Aussprache streiten wir noch. Ich halte das "th" für unmenschlich, er meckert beständig über das "ch". Letzlich sprechen wir aber beide beides jeweils halbwegs vernünftig aus. |
---|