Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Machine translation "gem"

    Kommentar
    I just had to share this with you.

    The European Patent Office offers an online machine translation service to give a rough idea of the technical content of a patent document. Tasked with translating this:

    Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufschäumeinrichtung (22) mit einer Emulgiereinrichtung (23) zum Bereiten von Milchschaum durch Einbringen von Luft vorgesehen ist,...

    it came up with this:

    Coffee machine after one of the requirements 1 to 4, characterized thus that a looking up my direction (22) with a emulsifying mechanism (23) is intended for preparing milk foam by bringing in air,...

    I think my job is safe for the time being;-).
    Verfasser Anne(gb) (236994) 02 Jul. 08, 20:56
    Kommentar
    Looks like the machine is a natural at "6-gearing". ;-}
    #1Verfasser hermarphromoose (169674) 02 Jul. 08, 21:03
    Kommentar
    Aww, it's kind of cute. You can just picture the little cappucino maker looking up at you hopefully and saying 'How'm I doing? Foamy enough?' Umlaut, schumlaut. (-:
    #2Verfasser hm -- us (236141) 02 Jul. 08, 21:32
    Kommentar
    *LOL*
    Indeed, da müssen sie wohl noch daran arbeiten. Man hätte gehofft, dass wenigstens Fachbegriffe wie "Ansprüche" korrekt als "claims" wiedergegeben würden.
    #3Verfassertigger02 Jul. 08, 21:50
    Kommentar
    *LMAO*
    #4Verfasserkatie unplugged02 Jul. 08, 22:29
    Kommentar
    tigger: 'Ansprueche' in diesem Kontext sind aber doch mit 'requirements' richtig uebersetzt. Es geht ja nicht um Schadensersatzforderungen, sondern Anforderungen, die ein Produkt erfuellen muss, um fuer ein Patent zugelassen zu werden.
    #5Verfasser go_Habs_go (379735) 02 Jul. 08, 22:32
    Kommentar
    Der Fachausdruck bei Patenten ist aber nun mal "claims". Es geht auch nicht darum, was für Anforderungen das Patent erfüllt, sondern was für Ideen das Patent für sich beansprucht.
    #6Verfasserweirdo (nicht eingeloggt)02 Jul. 08, 22:54
    Kommentar
    *wieher*!
    Bis ich verstanden hatte, wie das Teil von Aufschäumeinrichtung zu looking up my direction kam...!
    #7Verfasser GuggstDu (427193) 02 Jul. 08, 23:19
    Kommentar
    Aha, wieder was dazugelernt!
    #8Verfasser go_Habs_go (379735) 02 Jul. 08, 23:21
    Kommentar
    Hilarious! Thanks for sharing, Anne!
    #9Verfasser Carly-AE (237428) 02 Jul. 08, 23:33
    Kommentar
    Oh süß!!! Ich will auch eine, die mich anschäut :-D
    #10VerfasserPetronia (425603) 03 Jul. 08, 07:29
    Kommentar
    Ich saß gestern in der S-Bahn einer Frau gegenüber, die ein Buch las, dessen Titel "BARF" war. Und drunter dann: "Biologisch artgerechtes rohes Futter" (für Hunde).
    #11Verfasser Nera (260871) 03 Jul. 08, 07:39
    Kommentar
    Nera :-). Aber passt doch eigentlich.
    Petronia, jetzt wo du es sagst, will ich natürlich auch die Kaffeemaschine mit Dackelblick.
    #12Verfasserspinatwachtel03 Jul. 08, 07:51
    Kommentar
    @Nera: Du meine Güte, was die Leute alles lesen! Muss ja spannend sein ;-)
    @spinatwachtel: Vielleicht kann Anne uns ja den Hersteller verraten. Ich schätze, so ein Maschinchen hätte Absatzchancen :-D
    #13VerfasserPetronia (425603) 03 Jul. 08, 08:41
    Kommentar
    Vielleicht bin ich noch nicht ganz wach, aber ich hab jetzt wirklich drei ganze Minuten gebraucht, bis der Groschen gefallen ist...
    #14Verfasserklueber (239592) 03 Jul. 08, 08:50
    Kommentar
    Ixaktli, danke für die Erläuterung, weirdo. :-)

    Ich will bitte auch eine Kaffeemaschine mit Dackelblick, stell ich mir sehr süß vor. (Kinder, ich glaube wir können gleich noch ein Patent gemeinsam anmelden... das gibt's bestimmt noch nicht und übersteigt den bisherigen Stand der Technik.)
    #15Verfassertigger03 Jul. 08, 09:14
    Kommentar
    loooool

    Ist aber nicht das erste Mal, dass ich so eine Übersetzung sehe. Ich habe auch ein Translating-Programm, dass ich allerdings nur zum schnelleren Auffinden von Vokabeln genutzt habe (bis ich das Internet nutzen konnte und LEO fand). Aber selbst die Vokabeln, die dieses Programm vorschlug, haben nicht immer gestimmt.

    Ich denke auch, dass unser Job für die kommenden Jahre noch gesichert ist.
    Wäre doch aber mal interessant, wie so ein Teil aussehen könnte - ich denk mal drüber nach.
    #16Verfasser Ellen1109 (438172) 03 Jul. 08, 09:21
    Kommentar
    Der Job des Übersetzers wird nicht von Maschinen bedroht, sondern von anderen Übersetzern, die bereit sind, für einen Appel und ein Ei zu übersetzen, und so den Markt kaputt machen.
    #17VerfasserA. Translator03 Jul. 08, 10:12
    Kommentar
    It is not only machines that make mistakes in translation. Our 'home help' comes once a week on Monday,but asked my wife if she could come on Saturday next week instead. She is Polish speaks no English,my wife speaks no Polish.Anyway the Polish girl explained that she had had to do some cleaning work in the church (200 metres down the street)on the Monday as the Pope was coming. My wife laughed and tried to explain that He wasn't and on it went one saying he was the other saying he wasn't.Finally,Maria the Pole, produced her dictionary and discovered it wasn't the Pope it was the Bishop. Poor Maria doesn't realise that the Pope is not even allowed into Northern Ireland.Not yet but were getting there.
    #18VerfasserJGMcI03 Jul. 08, 11:12
    Kommentar
    Nicht erlaubt? Warum das denn?
    #19Verfasser Selima (107) 03 Jul. 08, 11:15
    Kommentar
    Die Kaffeemaschine mit dem DAckelblick erinnert mich an ein Buch von Michael Marshall Smith ("One Of Us"), wo genau das Phänomen beschrieben wird - eine kleine Espressomaschine, die unter enormem Ächzen und Stöhnen "hinten" einen Espresso in die Tasse drückt ...
    #20VerfasserBacon [de] (264333) 03 Jul. 08, 11:18
    Kommentar
    @Selmia: Ich vermute mal, miemand will für seine Sicherheit verantwortlich sein (oder wieder Straßenschlachten zwischen Protestanten und Katholiken provozieren).
    #21VerfasserCJ unplugged03 Jul. 08, 11:23
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt