Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    EOD - mit Unterton oder nicht

    Betrifft

    EOD - mit Unterton oder nicht

    Kommentar
    Hallo!

    Haben gerade in einem anderen Forum die Diskussion, ob EOD="end of discussion" einen Unterton - etwa wie "Schluss jetzt - Basta" (mit der unterschwelligen Aussage: "ich habe das letzte Wort") hat, oder nicht.
    Ich persönlich kann mir keine Situation vorstellen, in der das so rein sachlich Sinn machen würde. Es fehlt für mich die Aufforderung etwa wie in "lass uns die Diskussion hier beenden" - sodass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass da keine Wertung mit drin steckt. Es klingt eben sehr bestimmt bzw. bestimmend.

    Aber wie ist es?

    Gruß
    Daniel
    Verfasserdaniu (276223) 13 Aug. 08, 07:11
    Kommentar
    Mit Unterton. Wer das schreibt, gibt zu erkennen, daß er an weiterer Diskussion nicht interessiert ist.
    #1Verfasser Werner (236488) 13 Aug. 08, 08:48
    Kommentar
    EOD heißt aber auch "End Of Day". Bedeutet, dass eine Sache bis zum Ende des Tages erledigt sein soll. Und das ganz ohne Unterton.
    #2VerfasserLeonardo26 Mär. 09, 17:13
    Kommentar
    Ich kenne es so wie Leonardo es darstellt (end of day). Würde ich auch immer genauso interpretieren.
    #3VerfasserMagic02 Sep. 09, 17:39
    Kommentar
    oder auch 'end of document'
    #4Verfasserragas30616 Okt. 09, 16:42
    Kommentar
    Hier geht es doch weder um "sollen" und erst recht nicht um ein Dokument. Es wird diskutiert, und jemand würgt die Diskussion mit EOD ab. Fertig. Für so eine Fehlinterpretation hätte dieser alte Faden nicht wieder ausgegraben werden müssen.
    #5Verfasser Werner (236488) 16 Okt. 09, 16:48
    Kommentar
    EOD! *grins*
    #6Verfasser lyri (236943) 16 Okt. 09, 17:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt