Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Crossover Chat 215

    Kommentar
    This is not just another chat room. We're here to improve our language skills, German or English, and to encourage a spirit of community. Everyone is welcome who shares those aims.

    In the immortal words of our founder, odondon irl:
    «ein Faden, in dem Deutschsprechende auf Englisch und Englischsprechende auf Deutsch schreiben können, um zu üben, um Korrekturen zu ergattern, um des Spaßes Willen.»

    wi-chan bastelte uns ein sehr schönes Zimmer und nannte es Crossover Chat 214.

    Wer war dabei? wi-chan, SD3, Lore, Goldammer, Chaja, manni3, Wolfman, arizonadeux, Amy-MiMi, neutrino, Selkie, das_pscho, suziq, Snowflake, Nisi-aka-Odile, Milch, candice, cookie crumbler, iger, kisan, h h, Fleet Admiral Whipswinger, bluesky, hm--us, Wachtelkönig.

    Die Tradition der Hochlichter wurde von wi-chan wieder belebt. Amy-MiMi wollte das Schreiben von Hochlichtern vermeiden, hat sich damit doch abgefunden und die Hochlichter nicht outgesourct. Jegliche Fehler drin sind manni3 gewidmet.

    Hochlichter:

    *Fanfare blas* Lores erster Artikel wird veröffentlicht! Sie springt vor Freude herum. Schnecken machen mit, obwohl sie bekanntlich im Herumhüpfen nicht gut sind.

    Goldammer wirft SD3 eine Unsitte vor. SD3 unterstellt Goldammer, unter fraglichen Einfluss geraten zu sein. wi-chan verteidigt SD3.

    Da Schnecken keine Daumen haben, drücken sie Chaja Tentakel.

    SD3 klaut Manni seine 3. Als Ausgleich gibt sie ihm eine 2.

    Amy wird von neutrino für den Nobelpreis nominiert. Darauf nominiert sich manni3 drei Mal dafür. Geht das überhaupt?

    Selkie berichtet, dass Hamburg für Schnecken gefährlich ist.

    Wetterverhältnisse werden von das_pscho, arizonadeux und wi-chan diskutiert.

    suziq taucht kurz auf. Wir freuen uns, dass sie im Studium vorankommt.

    Amy schickt SD3 Poolwetter und Mücken. Das Poolwetter nimmt sie gerne an, weigert sich aber, die Mücken entgegenzunehmen.

    Snowflake sucht Unterhaltung. Ist sie bei uns richtig?

    das_pscho und Nisi-aka-Odile besprechen Australien. Warum will man überhaupt dorthin? Es hört sich gefährlich an. Immerhin seien einige Apostel ins Wasser gefallen.

    Milch sieht einen Fehler und muss sich schnell melden. Er gibt bekannt, dass er Schuhgröße 44 hat und seine Mutter Katzenbabys nicht mag.

    Candice protestiert dagegen, dass Milch und neutrino sich über Milchprodukte unterhalten.

    cookie crumbler kann dem Thema nicht widerstehen und taucht plötzlich auf, ist aber sehr beschäftigt.

    Candice schimpft neutrino aus. Doch! Es steht im Kasten Nr. 95. Oder meint sie vielleicht, dass sie weint? *verwirrt sei*

    Schnecken sind besorgt, dass Snowflake mit dem Rauchen angefangen hat.

    Lustigerweise dachte iger, Candice sei ein Schlangenmensch. Kommentar der Verfasserin der Hochlichter: Wenn das kein tolles Wort ist!

    arizonadeux stellt Sätze um und verteidigt dadurch die Ehre Münchens.

    Die schönste Stadt Deutschlands? Schnecken streiten sich darüber. Bis jetzt nominierte Städte: Hamburg, Hannover, Glasgow (na ja, liegt bekanntlich nicht in DE), Königsberg, Rebensburg, Monreal, Key West (sag mal, haben manche im Unterricht gepennt?).

    FAW baut sich einen Motorradunfall an, bleibt aber zum Glück unversehrt.

    Goldammer buk suziqs Scones.

    Im Süden gibt es sowas wie Schabenhochsaison. *Kopf schüttel* hm--us berichtet uns das.

    manni3 hat Angst vor Candice.

    Wir freuen uns, dass bluesky kurz auftaucht.

    Endlich fragt manni3, warum dauernd von Schnecken die Rede ist. arizonadeux klärt ihn auf.

    Wachtelkönig war in der Türkei, befindet sich jetzt im Ländle.

    Snowflake ist klug, wenigstens kann sie manni3 verstehen.

    Wolfman erteilt Fahrtipps.

    hm--us ist geduldig. Dafür ist Snowflake dankbar. Yep.

    Schnecken besprechen das neudeutsche Wort Outsourcing.

    Schnecken zerbrechen sich die Köpfer darüber, wie man outsourcen flektiert.

    Verfasser Amy-MiMi (236989) 02 Jul. 09, 21:45
    Kommentar
    Was I that seldom here? I promise to post more often. Thanks for the comfy new home, Amy-MiMi.
    #1Verfasser bluesky (236159) 02 Jul. 09, 22:42
    Kommentar
    Thanks for the new shell and for the highlights, Amy.
    'cookie crumbler [...] taucht plötzlich auf, ist aber sehr beschäftigt', which is why I need to dash...

    #2Verfassercookie crumbler (484354) 02 Jul. 09, 22:43
    Kommentar
    *snowingthrough*

    Die schönste Stadt Deutschlands? Schnecken streiten sich darüber. Bis jetzt nominierte Städte: Hamburg, Hannover, Glasgow (na ja, liegt bekanntlich nicht in DE), Königsberg, Rebensburg, Monreal, Key West (sag mal, haben manche im Unterricht gepennt?).

    I vote for Bochum ♥, of course.


    Thx for the new house, amy!
    #3Verfasser Snowflake (260254) 02 Jul. 09, 23:55
    Kommentar
    Danke, Amy. Jep, das ist ein mächtig feines Zimmer. Jepperuh.
    #4Verfasser hm -- us (236141) 03 Jul. 09, 00:24
    Kommentar
    Gern geschehen.

    *knicks*

    Es lohnt sich, ein Zimmer zu basteln, wenn man hm--us Jepperuh hören sagen darf.

    Ich koche gerade eine Curry-Zucchini-Suppe. Herr MiMi ist schon zu Hause und ich habe den ganzen Tag damit vertrieben, das Häusle zu bauen und Bücher von der Leihbücherei zu bestellen. Ich freue mich schon auf die Bücher.

    *edit*

    Bochum? Echt? *im Internet herumstöber*
    #5Verfasser Amy-MiMi (236989) 03 Jul. 09, 00:39
    Kommentar
    Hello! I am in the Ländle again, drinking Trollinger with Lemberger. Great green bushcricket song filtering through the window. Feeling a bit strange in my old premises stuffed with old things.
    #6Verfasser Wachtelkönig (396690) 03 Jul. 09, 01:02
    Kommentar
    Danke Amy fürs neues Schneckenhaus!! ...die Hochlichtern sind toll :)

    Hey WK...schön daß du wieder da bist! :) Wie war deine Reise? Schläfst du jetzt ohne Gänse besser?
    #7Verfasser arizonadeux (448712) 03 Jul. 09, 09:33
    Kommentar
    Schoene Einleitung mit viel Liebe zum Detail =)
    #8VerfasserMilch (420025) 03 Jul. 09, 09:59
    Kommentar
    Hi Amy und danke :-)

    @candice - #259 (drüben) huh? - du solltest öfters gucken oder ich? *aufderleitungsteh*

    Wie gesagt habe ich im Moment Besuch aus England. Es wird mir total bewusst, wie die Sprachen für mich immer weniger verlinkt werden (s. "nicht so prickeln") und erwische mich öfters dabei irgendwelche deutsche Sprichwörter zu benutzen, zu denen ich keine passende Übersetzung finde. Zum Glück spricht sie aber gut Deutsch ;-)

    Ich bin immer noch an meinen Vorbereitungen für das Blockseminar. Vor einigen Tagen bekam ich (und andere Teilnehmer) eine Mail, weil eine Teilnehmerin "keinen Bock" auf 4 Tage hat und das lieber "effizient" in 2 Tagen durchzieht. Ich reagierte nicht darauf, weil ich nicht damit einverstanden war. In der zweiten Mail erzählte sie, dass 5 (von 7)ihren Vorschlag toll fänden, und sie würde das so (ohne Namen zu nennen)vorschlagen. Ich schrieb ihr das - und sie könnten ruhig erwähnen, dass ich eine Verkürzung nicht vorziehen würde. Natürlich wäre es schön, wenn wir alles in einer kürzeren Zeit schaffen würden, aber alles ist immer so abgehetzt ohne wirklich Zeit zu haben, die Dinge zu reflektieren und ich war schon ziemlich sauer - zudem diese Mail kein einziges großes Buchstabe enthielt (nicht mal am Anfang vom Satz) und war total flapsig. Tja - sie kann ja nicht wissen, dass ich auf solche Ansagen empfindlich reagiere, und schon ein wenig auf Form achte. Sie ist aber bei mir voll ins Fettnäpfchen getreten, weil ich leider in den letzten Monaten immer wieder erfahren musste, dass eine Unlust die Verantwortung zu übernehmen (zu Referatbesprechungen zu erscheinen, überhaupt den Vortrag pünktlich zu erstellen etc), sich breit macht. Es gibt Programme, die erstellt und organisiert werden, damit jeder sich darauf einstellen können, und dann kurz vor knapp kommt eine(r) und will alles umstellen. Ich glaube die Mutti hat sich jetzt etwas unbeliebt gemacht :-( Naja, das werde ich auch überleben. Es ist schon ärgerlich, weil ich sonst mit allen gut auskomme...aber die junge Dame wollte einfach nicht verstehen, dass ich nicht sie persönlich angreifen wollte (ich kenne sie ja gar nicht) und zieht es vor beleidigt zu sein!

    Hallo Milch...wir "kennen" uns noch garnicht, oder?

    *weitermachundmichnichtmehrärgernwoll*
    #9Verfasser suziq (315879) 03 Jul. 09, 10:27
    Kommentar
    Amy, you are truly a great architect!

    How can anybody seriously doubt that Würzburg is the most beautiful city (at least in Germany)?
    http://www.fotos-reiseberichte.de/wuerzburg/

    und ich habe den ganzen Tag damit vertrieben
    And where did it go, the poor day...? *ggg* Sorry, Amy, CNR.

    *edit* And in #95 I was SOBbing, of course (because I´m not able to just "shrug"). How could I ever dare to scold neutrino?

    *edit* Hiiiii, suziq! Telepathy?

    du solltest öfters gucken oder ich? *aufderleitungsteh*

    I should, because then I would be better informed about ýour progress at university and wouldn´t have to ask in other places.

    And what will be the result of your "Blockseminar-discussion"? Two days or four days?
    *edit 2: also going back to work - sigh*
    #10Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 10:29
    Kommentar
    No matter what the most beautiful city in Germany is, one thing is for sure:
    The most beautiful mountain in Germany is the Achalm!
    http://www.darc.de/distrikte/p/60/Unser%20Berg.htm

    Thanks, Amy-MiMi, for the new house and beautiful highlights!
    #11Verfasser Goldammer (428405) 03 Jul. 09, 11:14
    Kommentar
    Hu Suziq,

    nein wir kennen uns noch nicht. Ich stecke in deinem Blockthema nicht wirklich drinne und hab nur die Infos aus deinem letzten Post, aber was macht ihr denn die 2 Tage die dann wegfallen wuerden ?!
    Wenn ich das richtig verstehe haette man doch dann 2 Tage an denen Vollgas gegeben wird und 2 Tage um die ganzen Sachen alleine aufzuarbeiten. Klingt erstmal ganz vernuenftig finde ich, aber klaere mich bitte auf =)
    #12VerfasserMilch (420025) 03 Jul. 09, 11:29
    Kommentar
    Goldammer..
    the most beautiful mountain is the Achalm?
    Then the most beautiful city in Germany ist Reutlingen!

    :-)
    #13Verfassermaybe2110 (604294) 03 Jul. 09, 11:32
    Kommentar
    The most beautiful mountain is definitely the Muellberg which is not far from my parents house.It's just the bad name which makes people think of a stinky hill...in the sommer you can play hide and seek ( sagt man das? )cause the mountain ( ok it's actually a hill ) is surrounded by a wood and in the winter you can go sledding.
    #14VerfasserMilch (420025) 03 Jul. 09, 11:42
    Kommentar
    Goldammer, I really respect your opinion, and I definitely mean no offence, but to somebody from the Allgäu it looks a bit funny (at least in the picture), almost like a pimple on the face of the earth. ;-)

    *pushing LEO to the task list again and going back to work*
    #15Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 11:44
    Kommentar
    Support for the pimple of candice ;-))
    #16Verfasser manni3 (305129) 03 Jul. 09, 12:11
    Kommentar
    @Milch und candice - Der Prof bleibt bei den 4 Tagen und sagt, dass es didaktisch keinen Sinn hat, alles hektisch durchzuziehen (der Meinung bin ich auch). Er ist aber auch begeisterter Bergsteiger und wollte Bergwandern als Freizeitaktivität anbieten - daran wollte ich auch nicht teilnehmen aber so wie es aussieht, wird er alleine wandern ;-)) aber er meinte diese Mischung aus Freizeit und Arbeit wäre sein Ziel. Allerdings meinte er, wer früher gehen will, könnte es auch tun, wenn er/sie seine Leistung erbracht habe...wer mehr lernen will, kann bleiben. Tatsache ist, dass wir weniger Teilnehmer sind, als ursprünglich geplant, aber der Stoff bleibt gleich. Ich werde mich einfach darauf einlassen und für das Beste hoffen! Jetzt fallen keine Tage weg aber es kann passieren, dass wir am 3.Tag zu dritt da sitzen - auch nett ;-) (Vielleicht könnten meine Kinder dann ihre Meinung als Betroffene (zukunftsgerechte Politik) abgeben!)
    #17Verfasser suziq (315879) 03 Jul. 09, 12:57
    Kommentar
    Hallo Schnecken!

    @Amy-MiMi: Vielen Dank für das neue Zimmer und die tollen Hochlichter. (#95 hat mir besonders gut gefallen. *g*)

    @manni3: Support for the pimple
    Muss das sein? Es gibt doch bestimmt schönere Themen. Dieses zum Beispiel:
    Aus Schneckenhäuschen # 214, Kästchen # 267
    Laut Duden - outsourcen; ich source out; du,er,ihr sourct out; der Vertrieb wird outgesourct; outzusourcen; das Outsourcing
    Wenn man nach der Rechtschreibreform Friseur u.s.w. auf einmal (und übrigens absolut ohne meine Einwilligung!) deutsch schreiben muss, wieso steht beim Herrn Duden das obige? Wie lange noch muss man auf autßorßen warten?

    Hallo maybe2110! Was passiert denn im Jahre 2110? Planst du so weit im Voraus?
    Die schönste Stadt Deutschlands? Bist du auch aus der Ecke?

    @suziq: 4 Tage lang mit dem Prof bergwandern? Könnte interessant werden. ;-)

    @Goldammer und candice: Wie war denn die gestrige Unterhaltung?
    #18Verfasser SD3 (451227) 03 Jul. 09, 14:03
    Kommentar
    Hey ßißta, you can write 'Frisör' or 'Friseur', officially and totally Shakespearian: What You Will and As You Like It!

    And when / if (?) you (would ?) re-activate the 'ß' in English we will (would?) write it, too, of course!
    As I told you already: English word - German Grammar, that's the real and only Newspeak!! The best from each side :-))


    [edit] About the most wonderful town in Germany I don't say something. The hire charges are high enough. So stay away!! But for a visit you are welcome :-))
    #19Verfasser manni3 (305129) 03 Jul. 09, 14:14
    Kommentar
    manni - Goldammer und candice: Wie war denn die gestrige Unterhaltung?
    Hmmm ... no comment, I´m afraid. It´s just not meant for everybody to read.

    And if you reactivated the 'ß' in English we would write it, too, of course! 
    #20Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 14:53
    Kommentar
    Hi maybe2110!
    Nice to meet you!
    Well, I disagree. I definitely wouldn't call Reutlingen the most beautiful city in the world, but the city with the most beautiful mountain! ;-)

    @candice
    Size isn't everything! It's the wonderful curves this pimple has, the beautiful meadows on its slope, the woody top....

    But I am very well aware that I am part of a tiny minority in that respect...

    @suziq
    What a pity the work-and-hike arrangement probably won't come true! When I was a student, centuries ago, I went to a summer study academy in South Tyrol a few times. There was a mixed program of seminars and mountain hikes in the Dolomites - a wonderful experience altogether!

    Good that the prof insisted on the four days. Maybe the last few days will be very good because the remaining students will be those who are really interested in learning something.

    @SD3
    Siehe auch: Sibzeda Schbagaad - #191

    (BTW "Wie war die gestrige Unterhaltung" is a bit mistakeable. At first I thought: which conversation is SD3 referring to?
    I might have said: Wie waren eure gestrigen Veranstaltungen?
    although the bit about entertainment is getting lost that way.)
    #21Verfasser Goldammer (428405) 03 Jul. 09, 14:58
    Kommentar
    I might have said: Wie waren eure gestrigen Veranstaltungen?
    Und in Zukunft werde ich das auch sagen! Danke, Goldammer.
    S..guat war es? Sehr schön!
    (Aber die arme Frau! Wieviele Kinder? 15?)
    #22Verfasser SD3 (451227) 03 Jul. 09, 16:00
    Kommentar
    Yes, 15 children indeed.

    I might have said, a little bit maulfaul: Und? Wie war's gestern?
    #23Verfasser manni3 (305129) 03 Jul. 09, 18:47
    Kommentar
    Danke dir auch manni3. Du - maulfaul? Das ist ja witzig! ;-)

    Meine Urgroßmutter hatte auch 14 Kinder. (Und ist 96 Jahre alt geworden!) Heutzutage erwartet man aber nicht mehr von solchen großen Familien zu hören.

    Ich lebe momentan anscheinend in den Tropen. Vormittags sonnig und warm. Nachmittags gibt's ein Gewitter mit sintflutartigem Regen (war grad eben). Abends wird's dann wieder schön.

    Da ich heute frei habe (Fastunabhängigkeitstag), konnte ich zum Glück vor dem Regen schon schwimmen.
    #24Verfasser SD3 (451227) 03 Jul. 09, 19:09
    Kommentar
    @Milch: Der Müllberg in der Nähe von Hamburg? Und ist der Berg tatsächlich aus Müll? Oder ist der Name eigentlich Muellberg und man findet einfach bei einer Suche viele Bilder von Bergen aus Müll?

    Ich finde es gar nicht nett, wenn man die Achalm als Pickel bezeichnet. Aber ehrlich, was weiß ich von Bergen? Ich komme aus Iowa. In Michigan haben wir aber die Porcupine Mountains. Für die Europäer vielleicht nicht beeindruckend.

    *verwirrt sei* Wer hat 15 Kinder? Manni3X5?

    #25Verfasser Amy-MiMi (236989) 03 Jul. 09, 19:25
    Kommentar
    SD3 - Meine Urgroßmutter hatte auch 14 Kinder. (Und ist 96 Jahre alt geworden!)
    Those were the days... My grandmother had 12 brothers and sisters, and one sister was stillborn and one died at the age of 17... (and emigrated to the States!)

    Amy - *verwirrt sei* Wer hat 15 Kinder? Manni3X5?
    No, the "Biermösl-Blosn-mother".

    Milch - "Muellberg"? Isn´t that a *wince* rather (Do correct it if rather is wrong again here!) unfortunate name for a hill? And isn´t there usually a grain of truth behind such names? Maybe if you start digging...?
    #26Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 19:47
    Kommentar
    A²μ³ @25 15 Kinder? Manni3X5? - Don't be so cheeky! - or whatever you would use here for Sei nicht so frech!
    #27Verfasser manni3 (305129) 03 Jul. 09, 20:00
    Kommentar
    Hi manni!
    Seems I was typing too much when I wanted to edit...

    *edit* I even have part of my great-grandmother´s diary, which is very precious to me. She was born in 1879, and it´s just incredible what she writes about her youth:
     Im Winter musste ich immmer um 5 Uhr aufstehen. Ich erinnere mich, dass ich oft beim Dreschen dabei war, als man noch keine Dreschmaschine hatte, da musste ich das Stroh umwenden, und hatte ich es umgewendet und es wurde noch gedroschen, da schlich ich mich wieder in die Stube und steckte meine Hände unter das Bett und bin auch manchmal dabei eingeschlafen, aber da kam der vater oder die Mutter und mit Schimpf ging es wieder in die Scheune.
    or: Dies war auch der Grund, warum ich später meinem ältesten Sohn Christof dazu verhalf, nach Amerika zu gehen. Meine Kinder sollten nicht um ihr Brot betteln, sondern sie sollten fleißige, ordentliche, sparsame Menchen werden, und sie sind es gottlob geworden.
    #28Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 20:06
    Kommentar
    And I was too slow for editing, too :-((

    addendum: A²μ³ @25 Don't be so  cheeky!
    #29Verfasser manni3 (305129) 03 Jul. 09, 20:09
    Kommentar
    Okay it's already Crossover No.215, time sneak in and say hello, dear snails.
    Amy you are the perfect snail house mason.

    So the subjects are numerous children, big mountains and huge trash piles.
    I can make a contribution to both, HAHA
    My father had 17 children with two women. Stop, stop, don't draw any conclusions about me.
    I could be flattered. I have two kids and I am not sure if I could make one more. ((o:
    Whatever that means.

    The "Teufelsberg" in Berlin is the debris of WWII, the "Scherbelberg" in Leipzig the same.
    #30Verfasser Steve53 (329426) 03 Jul. 09, 20:43
    Kommentar
    #31Verfasser tigger (236106) 03 Jul. 09, 20:51
    Kommentar
    candice, that is very interesting and touching, what your grandma wrote and wonderful the vision she had about America.
    So peu a peu I gather information about my family but it is almost too late because I am the last one of eight children (Der Letzte der Marokkaner).
    The only thing from my "Elternhaus" I have is a ceramic tile with some kitchy flowers and the inscription "Wenn Neider, Hasser dich umringen, dann denk an Götz von Berlichingen":
    That's good, ain't it?

    A few days ago, I was thinking about the German term "Elternhaus" and what the equivalent in English could be. Parents home, or home of my parents isn't the same. Just like Elternaus and Haus meiner Eltern. Elternhaus means more. Place of birth maybe??
    #32Verfasser Steve53 (329426) 03 Jul. 09, 21:02
    Kommentar
    *giggle* Steve53, is "der letzte der Marokkaner" a euphemism for J.F. Cooper's kitschy novel?
    #33Verfasser tigger (236106) 03 Jul. 09, 21:37
    Kommentar
    Hi tigger, Hi Steve!

    She (my great-grandmother, BTW) wrote even more about America; to me this is absolutely fascinating. There have even been people who were interested to publish it...

    Im Jahre 1923 ging mein Sohn Christof nach Amerika, er war 19 Jahre alt. Er sollte doch verdienen und nicht sein Brot betteln, das war eine schwere Zeit für mich. Eine große Arbeitskraft fehlte. 1925 gingen 2 meiner Söhne nach Amerika, ihr Bruder hatte ihnen die Bahn gemacht und die Schiffskarte für sie gelöst. 1926 wanderte meine Tochter mit Familie mit 3 Kindern nach Amerika aus. 1928 wieder ein Sohn. 1930 eine Tochter verheiratet mit einem Kind von 10 Wochen auch nach Amerika. Über alle diese Zeiten will ich schweigen, niemand kann mir nachfühlen, was ich gelitten und entbehrt habe. Ich habe meine lieben Kinder alle ziehen lassen, sie waren alle gut und lieb. Ich weiß nicht welches besser wäre.
    1925 musste ich noch einem Knaben das Leben schenken, dem letzten. Auch über diese Zeit will ich schweigen, es war mit die schwerste Zeit, warum? Warum muss ich so viele Kinder haben? Opfert sich nicht eine Mutter für ihre Kinder? Danken die Kinder der Mutter was sie um ihretwillen gelitten und gesorgt? Und sie haben es mir gedankt, ich habe nun schon viel Freude an meinen Kindern erlebt. Sie sind brav und redlich geblieben und machen mir Freude. Gott sei Lob und Dank, sie finden ihr Brot alle und sie vergessen ihre liebe Heimat nicht.
    1928 starb meine Mutter, sie wurde 89 Jahre alt. Einmal sagte sie auf ihrem Krankenbette zu mir „Jetzt bin ich bald 90 Jahre geworden und es ist mir gerade als ob ich erst ein paar Jahre da sei, so kurz und so nichts ist das Leben“ an diese Worte muss ich immer wieder denken und wenn mir die Lasten und Sorgen unerträglich scheinen.
    Nun kommt ein großes Ereignis für mich. Was man nicht alles tut der Kinder willen. Ich bin 1934 nach Amerika gefahren zu meinen Kindern und nun ist es mir als ein lieber schöner Traum, ich habe meine Kinder alle gesehen, durfte 4 Monate bei ihnen sein, durfte mich mit ihnen freuen. Ich weiß nun, wo sie wohnen und kenne ihre Arbeit. Aber ich kenne auch die Sehnsucht, die alle haben wieder einmal in die Heimat zu kommen. Ich habe manches gute, aber auch viel Armut gesehen. Ich bin gerne wieder heimgefahren zu meiner Familie und nun bin ich im Geist immer bei meinen Kindern.


    Steve - it is almost too late because I am the last one of eight children
    But they will have children, too, won´t they? Can´t they help you to find out more?
    #34Verfasser candice (447114) 03 Jul. 09, 21:44
    Kommentar
    @tigger
    Great news, thanks for linking it in!

    @candice
    These are really moving texts. It is a treasure you have got there!
    #35Verfasser Goldammer (428405) 03 Jul. 09, 22:19
    Kommentar
    #36Verfassercookie crumbler (484354) 03 Jul. 09, 22:37
    Kommentar
    Danke, tigger, für die Buschtrommelnachricht. Diese Gestreiften kommen anscheinend viel herum ... (-;

    Steve, schön, dass du vorbeigekommen bist. Hoffentlich ist es bei dir und den Bienen nicht so heiß wie hier, wo wir schon Rasensprengerbeschränkungen haben, so dass ich täglich ein paar sensible Pflänzchen mit dem Schlauch bewässern (?) muss.

    Wow, Candice, was für eine beeindruckende Geschichte. Besonders dies:

    >>1925 musste ich noch einem Knaben das Leben schenken ... Warum muss ich so viele Kinder haben?

    Da sieht man, wie schwer und unsicher das Leben einer Frau vor der Geburtenregelung (? ist ein anderer Begriff gebräuchlicher?) war. Kein Wunder, dass Männer damals viel häufiger zwei, drei Frauen nacheinander heirateten -- die armen Frauen starben in der Regel einfach früher, erschöpft vom Kinder Kriegen und Erziehen, von der schweren Hausarbeit ganz zu schweigen.

    Einer meiner Großväter kam aus einer Familie von 10, vielleicht 11 Geschwistern, von denen 2 oder 3 als Babys starben. Die Eltern (meine Urgroßeltern) starb auch verhältnismäßig jung, in ihren 50ern WIMRE. Mein Großvater, der Jüngste, wurde von seinen älteren Geschwistern erzogen. Die ledigen Kinder (meist Mädchen) haben zusammen ein kleines Lebensmittelgeschäft geführt, auch nachdem die Eltern gestorben sind.

    Seine Frau, meine Großmutter, erzählte von ihrer Kindheit, dass sie im Sommer mal in die Felder geschickt wurde, um Baumwolle zu pflücken und damit in schlechten Zeiten ein bisschen Geld zu verdienen. Es war sehr schwere Arbeit und in gewissem Sinn (damals in den Südstaaten) beschämend, so etwas als Weißer machen zu müssen. Ihr Vater, mein Urgroßvater, war Pfarrer, aber damals wurde sein Gehalt von der Gemeinde bezahlt, und wenn die ganzen Bauer um ihnen herum ein schlechtes Jahr gehabt hatten, sah es für ihnen auch nicht gut aus.

    Wir begreifen es oft einfach nicht, wie glücklich wir sind, oder sein müssten.

    #37Verfasser hm -- us (236141) 03 Jul. 09, 22:41
    Kommentar
    Weeeell, it wasn't necessary at that time any more to have more children than you could afford, even if you were very religious.
    #38Verfasser tigger (236106) 03 Jul. 09, 22:48
    Kommentar
    Hi, tigger. Wie meinst du das eigentlich -- dass Abtreibungen schon damals ausgeführt (?) wurden, auch von ansonsten Frommen, oder dass frühe Empfängnisverhütungsmittel angewandt? angewendet? ??? waren, oder dass man einfach langfristig auf den Geschlechtsverkehr verzichten konnte, oder wie?
    #39Verfasser hm -- us (236141) 03 Jul. 09, 22:58
    Kommentar
    No, I wasn't thinking of abortion, just of temperature measuring and day-counting methods. Anyway, these are not the most reliable ones.
    #40Verfasser tigger (236106) 03 Jul. 09, 23:03
    Kommentar
    *tigger wink*

    Ich kann nichts zum aktuellen Thema beitragen, wollte nur kurz vorbeischauen und manni3 einen Link hinterherlassen. Dieses Lied von Nina Simone mag ich sehr. http://www.youtube.com/watch?v=GEQpipS_qfcCheek to cheek mag ich auch, aber am liebsten, wenn Fred Astaire es singt http://www.youtube.com/watch?v=HYHZh-xnqhE , vor allem im Original. Super!

    *edit*

    Tut mir Leid. Ich wollte nicht unhöflich sein.

    *hm auch wink*
    #41Verfasser Amy-MiMi (236989) 04 Jul. 09, 00:16
    Kommentar
    Thank you for the songs, Amy-MiMi!

    I heard / experienced / erlebte Nina Simone some years ago in München at the Tollwood-Festival. I like her very much. Even as an old Lady she was still full of eery hidden secrets in her voice.

    Dancing with Fred Astaire is not my thing - too soft, too harmless (if this means harmlos  ), too tamed, the good son-in-law for mommy.
    I like more the hint of dangerousness and risk of trepidation in this love-song I feel with Louis and Ella.
    (Boah, difficult to find the adequate words)
    #42Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 09, 01:21
    Kommentar
    @candice: Isn´t that a (*wince*) rather ((Do correct it if rather is wrong again here!)) unfortunate name for a hill? Daumen hoch!

    @Steve: Whatever that means LOL - ich habe ganz bestimmt keine Ahnung!
    Elternhaus: es kommt darauf an. Mögliche Termini:
    family
    home
    family home
    the home I grew up in
    parental home
    home of my parents, u.s.w.

    @cookie crumbler: ?
    Warum hast den Link eingesetzt? Kamst du gerade vom spanischen Forum? Wolltest du uns eine loca schenken? Hätte Garcia Lorca heute Geburtstag gehabt? Hat Marisol heute Geburtstag? Ich kapiere beim besten Willen nicht, was du damit sagen wolltest.

    @manni3: Eine Möglichkeit:
    I had the experience some years ago of hearing ...
    harmless geht schon
    I prefer the hint (oder auch suggestion/sense/touch) of danger ... that I feel in this love song with....
    #43Verfasser SD3 (451227) 04 Jul. 09, 02:51
    Kommentar
    @manni3: Ich habe nicht vorgeschlagen, dass du mit Fred tanzen solltest. Aber egal. Ich gebe zu, dass er das Lied wahrscheinlich nicht besser als Ella Fitzgerald singt, aber so hörte ich es zuerst, als ich den Film zum ersten Mal sah, und, na ja, Astaires Filme sind eine schöne Kindheitserinnerung. Nicht das ich Kind in den 30er Jahren war, wohl gemerkt, so alt bin ich nun nicht.

    SD3 hat die Korrektürchen ganz gut gemacht. Ich würde nur dazu sagen: sense of trepidation oder feeling of risk. Meiner Meinung nach geht "risk of trepidation" nicht. Und dann: difficult to find adequate words oder difficult to find the right words... Irgendwie geht "the adequate" nicht. Warum? Ähm. Da wir noch nicht wissen, welche Wörter the adequate ones sind? Warum geht dann "the right words". Vermutlich, weil die richtigen Wörter immer existieren, oft finden wir sie einfach nicht. Ganz schön kompliziert das.

    Übrigens heißt eine ehemalige Mitbewohnerin von mir Nina. Ihre Eltern hörten gern Nina Simone und haben sie nach ihr genannt. Ich weiß nicht mehr, wem die Platten von Nina Simone gehörten, aber ein Mitbewohner hatte eine Platte besonders gern gespielt. Und so gegen Mittag, wenn er aufstand, hat er immer Aretha Franklin sehr laut gespielt. Das weiß ich nur vom Hörensagen, denn um dieser Zeit war ich natürlich längst schon auf der Uni.

    @candice: Ganz interessante Texte. Sind deine Verwandten in Amerika geblieben? Und wenn schon, hast du noch Kontakt zu deinen amerikanischen Cousins?

    *freundlich ruf* Juhu, bluesky, wo bist du?
    #44Verfasser Amy-MiMi (236989) 04 Jul. 09, 03:24
    Kommentar
    Moinsen snails!

    Happy 4.th of July, to all the citizens of the "land of the free and the home of the brave".

    SD3, yes that are all possible terms for the location but they do not have the deeper meaning of the German "Elternhaus", I think.

    #45Verfasser Steve53 (329426) 04 Jul. 09, 08:18
    Kommentar
    Hello SD3 and Amy-MiMi, good morning! Thank you very much for your corrections. Your expressions sound really much better than mine ;-))

    The first idea for 'hint of dangerousness' was 'Hauch von Gefährlichkeit' - and 'Gefährlichkeit' is not 'Gefahr'.

    With 'risk of trepidation' I thought of the adventure which is in falling in love, the risk of making experiences which can change our life - 'Erschütterung' in the depth of our beliefs and values.

    It was already difficult to find the right words, die entsprechenden Worte in German. It took me a long time of 'Reflexion'.

    @ dance with Fred in the childhood: I know the phenomenon - I heard a lot of songs by Peter Kraus and Conny Froboess. And even they are almost unsufferable today they still are touching me somewhere ...

    #46Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 09, 10:44
    Kommentar
    A wonderful Independence Day to all leftpondians!

    http://www.youtube.com/watch?v=Sp6581shLuQ&fe...

    hm-us: Wir begreifen es oft einfach nicht, wie glücklich wir sind, oder sein müssten.
    You are so right here, all we can do is to try to keep that in mind when we want to complain about all kinds of everyday trivia.

    Geburtenregelung (? ist ein anderer Begriff gebräuchlicher?)
    Can´t think of one... but wait, maybe: Geburtenkontrolle

    dass Abtreibungen schon damals ausgeführt (?) wurden,
    OK, but "durchgeführt" might be better

    dass frühe Empfängnisverhütungsmittel (angewandt? angewendet? ???) - both are possible, I might have said "verwendet" - (waren) wurden 

    About my great-grandmother: She had her first baby when she was 18, and her 13th, her last one, when she was 46 (she had a child in 1897, twins in 1900 - one of them died with 27 days, the other one at the age of 17 - a stillborn child in 1901, a son in 1902, a daughter in 1903, a son in 1905, a son in 1906, a son in 1907, a son in 1908, a daughter (my grandmother) in 1912, a son in 1917, and her last son in 1925), and died at the age of 64, when her youngest son was just 18. IMO just these facts and numbers make you get an idea what this life must have been like.

    tigger - Weeeell, it wasn't necessary at that time any more to have more children than you could afford, even if you were very religious.
    Maybe you should keep in mind that it takes two to tango, and I´m not sure how many men took "no" ("not today", or "not this week") for an answer...

    Amy - Sind deine Verwandten in Amerika geblieben? Und wenn schon, hast du noch Kontakt zu deinen amerikanischen Cousins?
    Most of them did, we still have some contact. Two families live in Allentown, Emmaus and Reading (PA).
    #47Verfasser candice (447114) 04 Jul. 09, 10:55
    Kommentar
    @SD3
    Wenn Du 21 als Tag und 10 als Monat nimmst, dann heiß's "Jährlich grüßt das Murmeltier"!!! - Na, was könnte das sein???

    @ Goldammer
    Ammer? Ammerbuch...? Tübingen?....*räzzzel*
    Reutlingen schönste Stadt - das war ein Joke!! -

    #48Verfassermaybe2110 (604294) 04 Jul. 09, 11:51
    Kommentar
    Danke candice!

    @maybe2110: Was könnte das sein? Weiß ich nicht, denn hier grüßt das Murmeltier am 2. Februar (inzwischen Punxsutawney Phil, nachdem Punxsutawney Pete es nicht mehr schafft). Ich rate mal:
    1) Du hältst Winterschlaf vom Januar bis Oktober?
    2) (In Anlehnung an den Film) Du warst mal ein zynischer Mensch, aber inzwischen schlägst du über die Stränge und bist befreit?
    3) Dein Geburtstag?

    @manni3: Mein Vorschlag war dir zu fade? Na, so was! Ich habe aber nicht Gefahr geschrieben, sondern danger! ;-) Exposure or liability to injury, pain, or loss; the possibility of sth happening that will injure, harm or kill sb, or damage or destroy sth.
    Hint of danger ist nicht so abwegig. Schau mal:
    http://www.ecocentric.co.uk/acatalog/eco_cent...
    Aber du meinst es als fast persönliche Eigenschaft, vermute ich, und deswegen willst du ein sich noch abstrakter anhörendes Wort nehmen. Stimmt das? (Da fällt mir im Moment nichts Besseres ein.)

    Und jetzt weiter (Mensch, seid ihr heute aufmüpfig! *g*)

    @Steve: Für Elternhaus gibt es m.E. keine genau zutreffende, für alle möglichen Fälle passende Entsprechung. Diese Meinung teilst du offensichtlich auch, sonst hättest du ja deine Frage erst gar nicht gestellt. Aber home, Steve, was verstehst du unter home (im Gegensatz zu house). Dort, wo meine Wurzeln sind, oder? Irgendwas mit home fände ich nicht schlecht.

    So, jetzt gehe ich frühstücken!
    #49Verfasser SD3 (451227) 04 Jul. 09, 13:36
    Kommentar
    SD3, no, it's not too 'fade', it's my not-understanding of 'danger'. But wont turn you into James Bond but it will add a rich warm scent into your home without being girly suits, especially with Sean Connery as James Bond!!
    [ And not aufmüpfig!! Froge wäebba woll no däffe!]
    #50Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 09, 14:16
    Kommentar
    @manni3: In diesem Fall würde ich "insipid" sagen.
    Sean Connery war bei weitem der Beste, gell? (Um beim Thema zu bleiben, könnte man es so ausdrücken: None of the others could hold a candle to Sean Connery.) Möchte aber sagen, Pierce Brosnan war nicht schlecht. :-)
    Fragen sind allerweil gut. Mir wird auch manchmal vorgeworfen, ich würde zu viele stellen, was mich aber nicht davon abhält, die Leute weiter zu befragen. Ich weiß doch noch nicht alles! *g*
    #51Verfasser SD3 (451227) 04 Jul. 09, 14:44
    Kommentar
    corr. for Amy-MiMi
    Nicht das ich Kind in den 30er Jahren war
    not really wrong, but somehow not right, either. I'd suggest:
    Nicht dass ich in den 30er Jahren ein Kind war..

    Sind deine Verwandten in Amerika geblieben? Und wenn (schon) *), hast du noch Kontakt...


    *) "und wenn schon" is something like: "so what"
    You can either leave out the "schon" or say: ...und wenn ja, hast du noch Kontakt?

    @maybe2110
    Goldammer...Ammerbuch: no; the yellowhammer is simply a favorite bird of mine.
    Are you from the area, too?
    The information in your profile is....eeehm....somewhat thin.. (no offense intended - I just didn't find anything there that satisfied my curiosity... ;-) )


    #52Verfasser Goldammer (428405) 04 Jul. 09, 15:23
    Kommentar
    @candice or somebody else who knows:
    Ist eine Schulaufgabe ein test oder ein exam? Ich kenne mich beim
    Schulwesen nicht aus.
    Siehe auch: study for a bifg test

    @manni3: PS - insipid oder - auf einer etwas anderern Sprachebene - too blah (kann sein, dass das nicht im Wörterbuch steht!)
    #53Verfasser SD3 (451227) 04 Jul. 09, 16:19
    Kommentar
    I would say it's a test. However, it's a long time that I've been in school. In neutrinito's school they don't use the term "Schulaufgabe" at all afaik (neither did we decades ago). They use Test, Klassenarbeit, Prüfung, ...
    #54Verfasser neutrino (17998) 04 Jul. 09, 16:55
    Kommentar
    SD3 - Done! ;-)
    #55Verfasser candice (447114) 04 Jul. 09, 17:17
    Kommentar
    Sehr schön, danke! Dir auch neutrino.
    #56Verfasser SD3 (451227) 04 Jul. 09, 17:23
    Kommentar
    @SD3
    I didn't check the whole thread and all links in it, but as far as I know, a "Schulaufgabe" is a written test, not an exam. This is a Bavarian special word.
    Hereabouts, what the Bavarians call "Schulaufgabe" is a "Klassenarbeit", and "Schulaufgabe" is sometimes used as a synonym for "Hausaufgabe" (homework)
    To confuse it all even more, students have "Tests" as well, and those are smaller and briefer written tests (like in English, a vocabulary test, for example.)

    F5
    was distracted before posting - so probably what I said is outdated. All the same.
    #57Verfasser Goldammer (428405) 04 Jul. 09, 17:30
    Kommentar
    # 57 @ Bavarian special word: Here is another one:

    Gerhard Polt explains Democracy in Afrika (with Blackboard)
    #58Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 09, 22:35
    Kommentar
    To whom it may concern:

    Happy Independence Day!

    Hope your BBQs are not a wash-out like some parties in the Ruhr ended up last night ...

    Yours truly happily survived a severe thunderstorm in a pub with some friends. Alas, the return journey to a certain metropolis on the Ruhr proved to be difficult due to trains not running because of power failures, etc. I was still lucky - the normal eight-minute train journey took about an hour by underground (including 30 minutes waiting on the platform - and being accosted by, what I assume was, a prostitute from either Jamaica or Kenya. She kept spitting on the floor, didn't like Obama, another African complained about her spitting all the time and I told her I'd have her taken off the platform by the cops. She seemed to be either high on drugs or dead drunk. At one point she had to pull up her jeans ... Yes, she did wear knickers!) What a night!
    #59Verfasser Wolfman (236211) 04 Jul. 09, 22:38
    Kommentar
    Hello! Still wrong side for Independence Day. Pretty independent event anyway, without dependents.
    #60Verfasser Wachtelkönig (396690) 04 Jul. 09, 23:11
    Kommentar
    Danke, Wolfman, für die guten Wünsche. Ich wollte selbst einen 4.-Juli-Gruß für Norbert im CC lassen.

    Mit ein paar ... *nachschlag* Wunderkerzen für alle.

    Auch wenn ich mich nicht genau erinnern kann, ob dies erst sein erster oder schon sein zweiter oder wievielter 4. Juli als echte Unabhängiger ist. (-:
    #61Verfasser hm -- us (236141) 05 Jul. 09, 00:42
    Kommentar
    And those with uncertain home will be forgotten. Good night!
    #62Verfasser Wachtelkönig (396690) 05 Jul. 09, 01:18
    Kommentar
    *secretlycreepingthrough*
    *leavingasmileforacrownofsnow*
    #63Verfasser novemberEuel (240499) 05 Jul. 09, 02:05
    Kommentar
    @hm-us: Thanks! This is my second year as a "real independent" :-)
    #64Verfasser Norbert Juffa (236158) 05 Jul. 09, 06:03
    Kommentar
    Good morning, hm!

    I celebrated your Independence Day with a friend who lives at Steubenplatz. To honour Friedrich Wilhelm Ludolf Gerhard Augustin von S. we improvised with two clarinets à la americaine: Blues and Boogie ;-))

     
    correcturitiño - adjective declination:
    two adjectives and one of them nominalised: ob das* sein zweiter oder wievielter 4. Juli als echte r Unabhängiger ist.

    *It's more idiomatic to take  das  for   this,  normally.
    #65Verfasser manni3 (305129) 05 Jul. 09, 08:46
    Kommentar
    Hallo Schnecken!

    @Wachtelkönig: A toast to absent friends!
    Wie war es übrigens auf der Autobahn?

    @Wolfman: Interessante Erfahrungen machst du. Hier war es bis auf das Feuerwerk am Abend ziemlich ruhig.

    @manni3: Dass eine Verbindung zwischen Plato und dem ADAC besteht, wusste ich auch nicht. Man lernt nie aus - und sollte deswegen unentwegt Fragen stellen.
    #66Verfasser SD3 (451227) 05 Jul. 09, 12:34
    Kommentar
    Πλάτων, παρακαλώ! (When already - then already!)
    #67Verfasser manni3 (305129) 05 Jul. 09, 13:06
    Kommentar
    Aκούσατε! Driving went very well, after more than three years.
    #68Verfasser Wachtelkönig (396690) 05 Jul. 09, 13:22
    Kommentar
    δύο μπύρες, παρακαλώ

    Mein Griechisch stammt aus dem Berlitz-Sprachführer! Ich kann eigentlich kein Wort.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die griechische Aussprache leider leider gar kein Problem ist. Das war verhängnisvoll, denn man hat gemeint, dass ich auch Griechisch kann. Auf meine Fragen hat man ausführlich geantwortet und war dann ganz entsetzt, dass ich ü b e r h a u p t nichts verstanden habe. Zuerst wollte man das nicht glauben und meinte, ich wollte die netten Leute veräppeln. Das war peinlich. :-(

    [edit]
    Hallo Wachtelkönig! Wie schreibt man "yassou" / "jaßu" *g*? Oder sagt man das nicht mehr?

    [nochmal edit]
    Ach so, Platon - natürlich. Ich schiebe dem Polt die Schuld in die Schuhe. Er hat mich verführt!
    #69Verfasser SD3 (451227) 05 Jul. 09, 13:37
    Kommentar
    Re #61 & 64: Ja, so langsam gewinnen wir neue Amerikaner für uns. *gg*

    *allen Vögeln, wie z.B. Goldammer, penguin und dem Wachtelkönig, wink*

    Ich bin mir nicht sicher, ob novemberEuel ein Vogel ist, ich sehe sie immer vor mir als eine Eule, weiß gar nicht, das richtig ist. Wenn ja, dann entschuldige ich mich, dass ich dir oben nicht gewunken habe.

    *leerhirnig sei* Es ist so seltsam, dass Wachtelkönig im Moment Rechtsteichler ist.




    #70Verfasser Amy-MiMi (236989) 05 Jul. 09, 19:17
    Kommentar
    ich sehe sie immer vor mir als eine Eule, ich weiß gar nicht, ob das richtig ist.

    It is correct.
    #71Verfasser bluesky (236159) 05 Jul. 09, 19:22
    Kommentar
    Oder neue von uns Abhängige, meinst du, Amy?

    Warum sprecht ihr alle plötzlich Griechisch, und von was bitte hat SD3 2 bestellt?

    #72Verfasser hm -- us (236141) 05 Jul. 09, 19:26
    Kommentar
    Zwei Bier, natürlich. Was denn sonst? :-)

    In dem von manni3 verlinkten "Vortrag" über die bayrische Demokratie legt Gerhard Polt die politische Entwicklung Bayerns von Πλάτων/Platon über Cicero bis hin zum Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. dar.
    #73Verfasser SD3 (451227) 05 Jul. 09, 19:39
    Kommentar
    hi snails,
    The Polt-version of democracy, it's a nice one!
    It britghtend my day.
    Wachtelkönig in Swabia? Just on vacation or back home, if I may ask.
    *beeing emptybrained*

    Does anyone know the movie 'Herbstmilch'. Its story is taken from a bavarian farmer's wife's autobiography. She got married right before WWII and had to keep up the farm mostly alone while her husband was at war.
    Interesting movie with Dana Vavrova.
    Hard times for women. My grandmother had seven children I know of, and several sillbirths AFAIK. Two sons died in the war.
    Today you are asked whether you don't have any other hobbies when you have more than two kids.
    #74Verfasseruke (236845) 05 Jul. 09, 21:14
    Kommentar
    @uke: Wenn ich deine Frage über Wachtelkönig beantworten darf: kurzfristig. Er vermisst natürlich die Gänse zu sehr, um langfristig in DE zu bleiben. Aber aber, nur Steve darf *beeing emptybrained* schreiben. Pass bitte auf die Rechtschreibung!

    Vom Buch und Film habe ich Herbstmilch gehört, aber ich habe weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen.

    *bluesky wink* Anscheinend war ich besonders leerhirnig. *gg* Danke.

    *uke zitier* Today you are asked whether you don't have any other hobbies when you have more than two kids. LOL Und wenn man keine Kinder hat, hat man zu viele Hobbies? *Liste der Hobbies überprüf*
    #75Verfasser Amy-MiMi (236989) 05 Jul. 09, 21:23
    Kommentar
    Hi snails!
    Could you have a look here, please?
    Siehe auch: "Gestaltung von Entwicklung und Bildung"
    is "shaping" ok? Sounds it to me, but I'd like to double-check it with you before handing it on.

    corr for Amy-MiMi:
    Pass bitte auf die Rechtschreibung auf!
    #76Verfasser Goldammer (428405) 05 Jul. 09, 21:37
    Kommentar
    Hi folks!

    Happened to watch part of a TV program with Canadian actor Bill Mockridge who lives in Bonn, Germany, with his Italian wife. He had a very interesting sign or sticker in his apartment reading "You can't scare me, I have children!"
    #77Verfasser Wolfman (236211) 05 Jul. 09, 22:32
    Kommentar
    Hi, Wolfman.

    @Goldammer: Shaping würde ich nehmen. Was macht man eigentlich im Kurs?
    #78Verfasser Amy-MiMi (236989) 05 Jul. 09, 23:10
    Kommentar
    Hi Amy-MiMi and everybody else! It's bed-time! Goodnight! Hope to see you all again soon ...
    #79Verfasser Wolfman (236211) 05 Jul. 09, 23:31
    Kommentar
    Grrrrrr. *edit* Shaping würde ich nicht nehmen.

    Gute Nacht, Wolfman.

    #80Verfasser Amy-MiMi (236989) 05 Jul. 09, 23:56
    Kommentar
    Hallo Schnecken!
    Das lange Wochenende ist vorbei und ich muss wieder arbeiten. :-(
    #81Verfasser SD3 (451227) 06 Jul. 09, 12:11
    Kommentar
    Ich sag auch guten Tag. Dann verabschiede ich mich, bevor ich was Böses in einem anderen Faden schreibe.

    Gestern bin ich eine Stunde mit dem Kajak gefahren. Da Goldammer dagegen geraten hat, bin ich nicht gekentert. Heute strahlt die Sonne. Ich hoffe, dass auch die Europäer ein wettermäßig schönes Tag haben.

    Heute hole ich eine neue Brille ab. Ich bin froh, dass ich das kaputte Gestell los werde.

    *flüster* Wachtelkönig, ich habe dir eine E-Mail geschickt.

    #82Verfasser Amy-MiMi (236989) 06 Jul. 09, 18:17
    Kommentar
    @Amy-MiMi
    Da Goldammer (dagegen geraten) mir davon abgeraten hat, bin ich nicht gekentert.
    Ich hoffe, dass auch die Europäer einen wettermäßig schöne(s)n Tag haben.

    Yes, they have. After it had stopped raining about midmorning, anyway.
    I'll go for a little evening walk on the Alb with Mr Goldammer now.

    #83Verfasser Goldammer (428405) 06 Jul. 09, 19:24
    Kommentar
    Hello Amy-MiMi, it's a question of "reframing" the situation. When I was kayaking with a friend - it was my first and last time - I didn't call it "I capsized", I called it "I made a Eskimo roll". (The water was only two feet deep, so it was easy to come up again ;-))
    #84Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 09, 20:35
    Kommentar
    Das "Reframing" ist schon was Tolles, finde ich. Auf einmal sieht die Welt oder das jeweilige Problem doch anders aus.

    Ich musste heute auch "reframen", nach dem ich das Neueste über herumstolzierende Leute las. Ich poste nichts Böses (auch wenn ich drei Fassungen schon in der Schublade habe *g*). Ich habe mir stattdessen das Profil angeschaut (Deutschkenntnisse nahezu perfekt!) und die Liste der Artikel. Na ja.
    #85Verfasser SD3 (451227) 06 Jul. 09, 23:47
    Kommentar
    Hello, sisterheart, I don't understand the reference of 'herumstolzierende' people. I hope it's not really necessary.

    Good night!

    BTW it's nachdem in one word here - emphasis on the second syllable.

    #86Verfasser manni3 (305129) 07 Jul. 09, 00:03
    Kommentar
    *snowingquicklythrough*
    whoops, I'm SO procrastinating... it's horrible.
    *sigh*
    *lookingatmydesk*
    *sighing*
    *googeling"Herbstmilch"*


    EDIT: *beingfinallydoneatleastwithhalfofit*
    *snowingdirectlyintotheChüälschränkli*
    #87Verfasser Snowflake (260254) 07 Jul. 09, 00:09
    Kommentar
    Boah!...noch später als das Flöckchenkind bin ich! *dasGefühlauchkenn*
    Morgen schreibe ich auch eine Klausur und dann wird es bald alles ein bisschen langsamer.
    Ich sah "Herbstmilch" damals im Kino...ziemlich lange her, oder? Heute saß ich mit Menschen zusammen, die sagen wollten, wie alt sie wären: fast 25!!! *gg*
    #88Verfasser suziq (315879) 07 Jul. 09, 01:18
    Kommentar
    Hallo Bruderherz! Die Anspielung (auf einen dummen Faden) ist eigentlich nicht wichtig. Amy-MiMi versteht sie vermutlich und das reicht schon.

    Heißt reframing wirklich Umdeutung? (Habe ich bei wiki gelesen.) Wenn nicht, muss ich mich an gereframt gewöhnen?

    Hallo Snowflake! Die Hälfte hast du schon geschafft? Das ist schon was.

    Suziq, fast 25 schon? Wie halten sie's nur aus? :-) (Obwohl, laut Snowflake ist das doch uralt.)

    Ich war heute Abend baden - bei absoluter Windstille. Ich habe mir nach dem Baden vom Liegestuhl aus die Bäume angeschaut. Das Laub hat sich überhaupt nicht bewegt, sodass es mir sogar ein bisschen umheimlich war.
    #89Verfasser SD3 (451227) 07 Jul. 09, 02:39
    Kommentar
    Hi ßd³ - "reframing" is a term used in NLP. The principle in my understanding is to recognize, that a glass is not half empty but half full. ('half empty' - wonder whether this is English *gg*)


    bssst: u n heimlich




    For your evening under the trees:

            Über allen Gipfeln
            Ist Ruh,
            In allen Wipfeln
            Spürest du
            Kaum einen Hauch.
            Die Vögelein schweigen im Walde.
            Warte nur, balde
            Ruhest du auch.



    #90Verfasser manni3 (305129) 07 Jul. 09, 08:29
    Kommentar
    Guten Morgen Schnecken!

    Hallo manni3! Den Begriff "reframing" verstehe ich schon. ;-) Wie heißt es aber auf Deutsch?

    Half empty ist genau richtig. Oder willst du wissen, ob Englischsprachige das Glas immer als halbvoll sehen? Wenn ja, nein.*g* Einige von uns sind ausgesprochene Zyniker!

    Es tut mir leid. Ich kann im Moment nicht gescheit tippen. Das heißt, ich habe Probleme mit der Verbindung zwischen meiner Tastatur und dem Bildschirm (zumindest ist mir gesagt worden, dass es daran liege). Der Bildschirm hinkt hinterher, sodass ich erst einige Sekunden später sehe, was ich geschrieben habe. Bis der Text erscheint, denke ich schon an was ganz Anderes. *g* Es ist trotzdem schon allemal drin, dass ich Fehler jeglicher Art mache. Also bitte, weiterhin korrigieren, wenn's dir nichts ausmacht. :-)

    Schöne Verse - danke - und auch wahre (wenigstens bis kurz vor 5 - deswegen schreibe ich jetzt schon so früh).
    #91Verfasser SD3 (451227) 07 Jul. 09, 12:00
    Kommentar
    Hi SD3,

    "reframing" is used in NLP asfachsprachlich "Reframing" or "Umdeuten".

    'Wanderers Nachtlied' by J.W.v.Goethe is often considered as the most beautiful poem in German.
    Contemplate e. g. the sound of the vowels and the atmosphere they discribe and create.

    Have a nice day!


    PS a glass is not half empty but half full. - 'half empty / full' didn't sound very English in my ears, perhaps because of the missing of -ly with the adverbs ;-))


    #92Verfasser manni3 (305129) 07 Jul. 09, 12:41
    Kommentar
    halfly? Eine interessante Wortschöpfung. Logisch wäre es ja. Nur könnte man es eventuell mit half-fly verwechseln (kommt bestimmt nur in Hollywood-Filmen vor) und mit fly half, und damit wären wir schon beim Rugby.

    Und das Ruhen? Ist damit auch das endgültige Ruhen gemeint?

    describe
    is often considered as the most beautiful poem -> considered the most oder considered to be the most

    Danke, gleichfalls!
    #93Verfasser SD3 (451227) 07 Jul. 09, 13:01
    Kommentar
    Und das Ruhen? Ist damit auch das endgültige Ruhen gemeint? - Perhaps! A lot of associations are evoked - that's one criterion of a good poem, isn't it?
    #94Verfasser manni3 (305129) 07 Jul. 09, 13:08
    Kommentar
    Ich wollte grad editieren: Das mit considered nehme ich zurück. Die anderen zwei Möglichkeiten finde ich zwar schöner, aber considered as kann man auch sagen.

    Du hast natürlich Recht. Man (na ja, ich zumindest) will aber immer dahinterkommen.

    Jetzt bin ich wirklich fort. :-)
    #95Verfasser SD3 (451227) 07 Jul. 09, 13:14
    Kommentar
    @SD3 #89 - eben...muss ja schrecklich sein!!! ;-) (Leider weiß ich es nicht mehr, weil es so lange her ist)

    Yippee! Nur noch ein Seminar und eine Doppelunterrichtsstunde und Spieltag und dann U***** :-) (Naja...die Ausarbeitung ist immer noch nicht ganz fertig aber der Druck ist weg!) Geschafft! Heute Klausur geschrieben und was ein Glück, dass ich nicht zu viel dafür gelernt hatte, sonst hätte ich mich über die verlorene Zeit geärgert. Der Dozent glaubt eigentlich nicht an Klausuren und sagt: "Man kann nicht nicht lernen" - also nur der Stoff, den wir im Seminar besprochen hatten, wurde abgefragt. Wie schön.
    #96Verfasser suziq (315879) 07 Jul. 09, 19:08
    Kommentar
    Hallo zusammen. Danke an alle für die früheren Korrekturen. Schön, uke wieder zu sehen.

    Schön auch, dass suziq das Semester gut überleben wird. (Und die nicht-so-fleißigen 25jähriger wohl auch, bei der nicht-so-schweren Prüfung. *g*)

    Ich möchte eigentlich SD3s ersten Gedanken unterstützen. Für mich ist 'considered as' hier durchaus falsch, weil 'as' mit 'considered' eben einen anderen Sinn bekommt. Vergleiche:

    The poem is generally considered a classic.
    The poem is generally regarded as a classic.


    aber

    Considered as a poem, it may seem rather slight, but considered as a song, its very simplicity touches the heart.

    Es sollte sogar ein paar Fäden dazu im Archiv geben ...

    Reframing war mir genauso neu wie Gummitwist. Was man nicht alles bei LEO lernt ... (-:

    #97Verfasser hm -- us (236141) 07 Jul. 09, 19:28
    Kommentar
    *sneaking in*

    Hi snails. I know, I have missed out a lot, but that's how it is.

    I'm peeping in from time to time and I enjoy reading what you write.

    By the way, when it is question of having many children, do 7 grand-children count as well?
    #98Verfasser Moi Gab (456541) 07 Jul. 09, 20:51
    Kommentar
    Hi snails!
    And thank you Amy-MiMi for the new house very entertaining highlights- although I felt a litle embarrassed about beeing quoted with my silly error. Yes, I know, I should read carefully and should avoid to read smileys :) over.

    @tigger (38) : Your post intrigued me, and so I did a little research: Ogino first published his method for birth control in 1923 in Japan, and Knaus 1928 in Europe. Diaphragms have been produced industrially since mids of the nineteenth century, but they were not widely available. All other methods (besides abstinency) were/are useless, and I suppose women knew that only too well.
    #99Verfasseriger (394910) 07 Jul. 09, 21:30
    Kommentar
    Hi everyone, Hi iger, Hi Moi Gab!

    Wish I had more time to chat, but I'm dead busy and I must admit that I feel down and exhausted. I can't wait for better times to tell you more positive things. Fighting for better times is what keeps me so busy. Snailies, would you mind keeping your fingers crossed?

    Suziq, enjoy your unspeakables!
    #100Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 21:59
    Kommentar
    Adding the lacking "and the" to the first line of No. 99....and a lacking "t" too. I'm sorry and promise to take more (or better?) care in the future.
    Hi cookie crumbler! All fingers are crossed...¡Buena suerte!
    #101Verfasseriger (394910) 07 Jul. 09, 22:30
    Kommentar
    @iger:
    Thanks - already feeling better (slightly). Sorry for being a nosy parker, but your profile informs us that you were born and bred in Amérca Latina. May I ask where?


    @SD3:
    (belated answer)
    I meant to provide the snail community with a Spanish lullaby by Lorca before going to bed the other day, but obviously I copied the wrong link.

    selfcorrecturito/ selfdoubturito:
    unspeakeables - unspeakables??? (Must be suggestion one, I reckon.)
    #102Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:21
    Kommentar
    Zweiter Vorschlag, cookie.
    Bis bald :-)
    #103Verfasser suziq (315879) 07 Jul. 09, 23:30
    Kommentar
    X
    #104Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:33
    Kommentar
    hey everyone!
    #105Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:34
    Kommentar
    @ 105:
    I was just going to bed and what do I see? You are a Nernbärcher?!
    #106Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:36
    Kommentar
    yup, born and bred in Bratwurst City and still there... How do you know?
    #107Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:37
    Kommentar
    Well, your profile tells it all...

    edit:
    'Nermbärcher' (mit 'm') wäre wohl korrekt, oder?
    #108Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:39
    Kommentar
    Oh... right... I couldn't remember mentioning it. God, it's actually way too late to start talking English, but I finally wanted to start participating more in this forum instead of just asking questions every now and again...

    Are you from the area as well? I think I remember having "read" you in this thread about a Stammtisch in the Nürnberg (or Nembärch - no r) area once.
    #109Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:42
    Kommentar
    Same area :-)
    edit:
    Stammtisch sounds like a good idea, but I can't be bothered organizing right now.
    #110Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:43
    Kommentar
    yikes, that's what I call coincidence. First time in a proper chat and - tadaa - someone from around here... Funny how it goes!
    #111Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:45
    Kommentar
    Funny indeed.
    As a Nembärcher, have you ever visited our twin city (Glasgow)?
    #112Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:47
    Kommentar
    Yes, must have been in 2003, I suppose. Back when I was still at school we went there for about a week and I just loved it!
    #113Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:49
    Kommentar
    On my way to bed, I want to welcome cdp (would you mind if I think of you as "Nembärchen" from now on? I like the sound). What a great decision to start participating in the CC! Glad to have you here!

    If you want to, you can tell us a bit about yourself (your approximate agefor example, whether you are still going to school, or your grandchildren are, or anything in between), and the obvious things as shoe size and credit card number ... (just kiddin') Only as much information as you yourself wish to share, of course.

    And now, good night, you two!
    #114Verfasser wi-chan (390817) 07 Jul. 09, 23:51
    Kommentar
    I bet you loved it and so did (do) I!

    'Back when I was still at school we went there for about a week and I just loved it!' - Are you a student (university) now, if I may ask?
    #115Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:52
    Kommentar
    hello and good night wi-chan... well, Nembärchen sounds indeed quite nice *lol* Though we might get into trouble with copyright etc. Wasn't there something like a "Nemberch-Bär"? :-)

    #116Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:53
    Kommentar
    Good night wi-chan,
    good night Nembärchen,
    hope to see you soon again.
    #117Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:54
    Kommentar
    hello and good night wi-chan... well, Nembärchen sounds indeed quite nice *lol* Though we might get into trouble with copyright etc. Wasn't there something like a "Nemberch-Bär"? :-)

    And no, I'm not a student anymore. I'm working as a translator. How about you?
    #118Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:55
    Kommentar
    I'm working as a cookie crumbler (hard job, I can tell you). So how about your credit card number, how long do you think I'm willing to wait?
    #119Verfassercookie crumbler (484354) 07 Jul. 09, 23:57
    Kommentar
    aaaah, well... you'll probably have to wait a bit (just a bit) longer for that one... ;-)
    #120Verfassercbp195 (459196) 07 Jul. 09, 23:58
    Kommentar
    Very kind of you to inform me that I might have to wait. In meantime I'll creep to bed and wish you sweet dreams (Bratwörscht, for instance).
    Sleep tight, Nembärchen, see ya! (Edit: ...and thanx for cheering me up...)
    #121Verfassercookie crumbler (484354) 08 Jul. 09, 00:02
    Kommentar
    Good morning! (East pond time)

    Anybody out there?
    #122Verfasser Wolfman (236211) 08 Jul. 09, 00:04
    Kommentar
    I'll be off to bed, too. See you soon (at least I hope I'll be able to join the CC more often now) and sleep tight! And nope... Bratwörscht hardly ever play any mentionable role in my dreams. There still is a bit of Oberpfälzer in me that prevents me from that. Haha!
    #123Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:06
    Kommentar
    hi wolfman...
    #124Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:07
    Kommentar
    Hi cbp195! Are you on the eastern or the western side of the Big Pond?

    East - Europe
    West - North America
    #125Verfasser Wolfman (236211) 08 Jul. 09, 00:10
    Kommentar
    I'm on the Eastern side. And you?
    #126Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:13
    Kommentar
    Oh, I suppose eastern as well... It's late... very late...
    #127Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:16
    Kommentar
    Oui! ;-)
    #128Verfasser Wolfman (236211) 08 Jul. 09, 00:18
    Kommentar
    Good night, folks! Sleep tight - whereever you may be ...!
    #129Verfasser Wolfman (236211) 08 Jul. 09, 00:20
    Kommentar
    Well, I'm finally off as well... Night, night everyone!
    #130Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:21
    Kommentar
    How do you get an Upper Palatinate to bark?



    You tell him that there is free beer over there.

    He responds: "Wow, wow, wow."

    Welcome in this premises from the Bavarian capital. I got this from another inhabitant of Upper Palatinate. :-)
    #131Verfasser bluesky (236159) 08 Jul. 09, 00:22
    Kommentar
    I'm not really from Upper Palatinate... Just half... kind of (i.e. not language-wise at least) :-)

    Ok, that REALLY was my last remark. Night night!
    #132Verfassercbp195 (459196) 08 Jul. 09, 00:24
    Kommentar
    Good morning snails,
    seems to have been very hard to find the bed last night...

    Welcome cpd195, nice to meet you.

    Cookie crumbler, do you mind sharing some of your cookies to crumble with us, we'd be happy to assist you.

    *leaving a pot of hot tea for everyone*
    #133Verfasseruke (236845) 08 Jul. 09, 07:39
    Kommentar
    Morgen Schnecken!

    Servus cbp195...wieso kennen wir uns nicht?

    Also ich verstehe gar nicht warum Oberpfalz "Upper Palatinate" auf Englisch heißt (naja Upper ist schon klar aber..).

    Es ist echt Bayern-blau heute...es gibt gelegentlich weiß auch, aber hoffentlich später wird's nicht Bayern-grau!
    #134Verfasser arizonadeux (448712) 08 Jul. 09, 08:03
    Kommentar
    Hi cbp195!
    Welcome in here, have fun!

    thanks, uke, for the tea! *downloading a big pot of tea*

    @arizonadeux
    thanks to aunt Wiki, I can help you:
    The old name for "Pfalz" is "Palatium"
    quote Wiki:
    Eine Pfalz bestand zumindest aus dem Palas, einer Pfalzkapelle und einem Gutshof. Die Könige und Kaiser führten dort Amtshandlungen aus, hielten dort ihre Hoftage ab, und hohe kirchliche Feste wurden hier gefeiert.

    Alas, here it has already changed from blue-and-white to grey, and I'm expecting it to rain any minute. Too bad that I'll have to cycle into town in a minute to get what I need for my cooking today (Lasagne).
    #135Verfasser Goldammer (428405) 08 Jul. 09, 09:19
    Kommentar
    Arizonadeux: ich verstehe gar nicht warum Oberpfalz "Upper Palatinate" auf Englisch heißt 
    You can look it up in wikipedia and then follow the links.
    "A palatinate is a territory administered by a count palatine, originally the direct representative of a sovereign, but later the hereditary ruler of the territory subject to the crown's overlordship."

    There are also Palatine counties of England:
    "A county palatine is an area ruled by a count palatine (or earl palatine, who may hold the higher title of duke) with special authority and autonomy from the rest of the kingdom."


    [edit:] I forgot F5. Yellowhammer is so fast!
    Now I don't want to change my contribution. I am not only slow, I am lazy, too ;-)
    #136Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 09, 09:31
    Kommentar
    Ich glaube, diese Bezeichnungen wie "Upper Palatinate" etc haben keine wirkliche Bedeutung für einen, der Englisch spricht. Entschuldigung wenn es ein bisschen verallgemeinend wirkt aber außer "Bavaria" haben sie wenig Konzept von diesen Bundesländern. Ich rede bestimmt viel über Deutschland auf Englisch und ich habe diese Wörter NOCH NIE gebraucht - man sagt einfach: "near Dortmund" oder was auch immer.

    Die letzten Unterrichtsstunden sind gehalten worden und ich gehe total motiviert in die Ferien ;-) Ich könnte zwar im Stehen einschlafen und habe noch so viel zu tun, dass ich keine Lust habe, alles aufzulisten. Ihr würdet nur neidisch werden, nicht so eine lange Erledigungsliste zu haben ;-)

    Eine Klasse hatte Eis von dem Sportlehrer bekommen und dann sollten einige Jungs zu mir kommen. Einer von ihnen ist zurück in die Klasse gegangen und hat mir auch einen geholt, weil es nicht in Ordnung gewesen wäre, wenn sie gegessen hätten, und ich nichts gehabt hätte! Ihre Tradition!!

    Hi cbp :-)
    #137Verfasser suziq (315879) 08 Jul. 09, 13:30
    Kommentar
    Hallo Schnecken!

    Willkommen cbp195! (Hmmm, was könnte so eine geheimnisvolle alphanumerische Chiffre bedeuten?)

    @AZ2: "Rhineland-Palatinate" sagt man aber auch. Oder meintest du, dass die Oberpfalz eigentlich im Rheinland-Pfalz liegen müsste? Saar-Pfalz gibt es übrigens auch. Die Pfalz scheint ganz beliebt zu sein. :-)

    Hallo uke! Wie heißt der Film wieder - Herbstmilch? Hast du ihn gesehen? Wie war er denn?
    #138Verfasser SD3 (451227) 08 Jul. 09, 13:35
    Kommentar
    Hi SD3! You're a fine one to talk about mysterious alphanumerical chiffres ... ;-) (btw., thanks for your mail)

    Suzi, that was really decent of that boy, to think of that. How nice! I hope you didn't have to scold them afterwards, for whatever it was they were sent to you for. I think I would have found that difficult. (psst., "mir auch eins geholt", because it's "das Eis")

    Greetings from the capital of Rhineland-Palatinate! ;-)
    #139Verfasser wi-chan (390817) 08 Jul. 09, 14:08
    Kommentar
    And which Palatinate is the origin of Palat schinken ?


    SCNR - It's a famous question in tests for interpreters. The other one is Rauchwaren  ;-))

    #140Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 09, 17:56
    Kommentar
    looking envious at suziq *she has so many things to do and me I have nothing! stomping with the foot*
    The discussion about the right names of counties or town is interesting. When we were in Brazil this year, Brazilian friends that speak German very well, were pronouncing the Brazilian names of cities in a German fashion.

    SD3 Yes, I saw the movie. It was impressive to see what the Nazis and the war made of people.
    I liked Dana Vavrova who played the main character, too bad she died so early.
    The discussion about birth control reminded me of a scene where she burned a early-version-condom and her mother-in-law argued about it with her. Although the mother-in-law didn't like her at all and treated her as nasty as possible she was obliged to have children as soon as (she was ?) married.
    #141Verfasseruke (236845) 08 Jul. 09, 18:17
    Kommentar
    Und sagst du uns die Antwort, manni3?

    @uke: Ich dachte zuerst, die Figur im Film Herbstmilch stirbt sehr früh, aber Tante Wiki sagt mir, dass die Schauspielerin sehr früh gestorben ist. Das muss sehr bitter für ihren Mann sein, der 28-Jahre älter ist. Ich meine, natürlich ist das bitter, aber umso bitterer da unerwartet, dass die viel jüngere Parnterin zuerst stirbt.
    #142Verfasser Amy-MiMi (236989) 08 Jul. 09, 19:22
    Kommentar
    Hello Amy,
    Palatschinken is the Austrian word for pancake. It has nothing to do with either Pfalz - palatine or Schinken:
    lat. placenta, rumän. placinta, magy. palacsinta, österr. Palatschinke.
    #143Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 09, 19:39
    Kommentar
    Hallo und Grüße an cbp195 (für mich sieht das eher wie ein Autokennzeichen an) und alle andere Neue bzw. Wiederaufgetauchte.

    Wenn ich mich recht erinnere, war 'palatschinken' (kleingeschrieben) sogar eins der Wettbewerbswörter beim National Spelling Bee. Ich hätte es sogar richtig buchstabiert, was ich bei vielen anderen nicht sagen konnte ...

    Bei Rauchwaren hätte ich entweder an Tabak gedacht (was laut LEO auch richtig ist) oder an (Räucher-)Wurst. Ohne den Wiki-Artikel zu lesen kann ich mir gar keinen Zusammenhang mit Pelz vorstellen.

    uke, wo denn in Brasilien, eher in den deutschstammenden Gegenden? So weit nach Süden bin noch nie gefahren. D.h., nur einmal in Brasilien überhaupt, schon vor Jahrzehnten, und damals nicht mal bis São Paulo, nur Rio und von dort nördlich. Und damals (mit um die 16, 17) konnte ich sowieso weder Deutsch noch Portugiesisch.

    Schön, dass suziq nicht nur Ferien, sondern auch ein Eis bekommen hat. Und wi-chan anscheinend auch (die Ferien, will ich sagen, nicht unbedingt das Eis).







    #144Verfasser hm -- us (236141) 08 Jul. 09, 22:08
    Kommentar
    hm-us, I just made my own vacations, so to say. I am through with studying, last seminar done, and I will soon be starting to write my Magister thesis, but before that I thought I treat myself to a bit of free time.

    I could make my own ice-cream, too, since I have an ice-cream maker ... Will think about that.

    And yes, I, too, thought of smoked sausages first when I read "Rauchwaren".
    #145Verfasser wi-chan (390817) 08 Jul. 09, 23:00
    Kommentar
    Oh, ja, jetzt erinnere ich mich, dass du schon mit dem Unterrichtsteil fertig bist, wi-chan. Sorry.

    Noch was Kurzes für Vogelfreunde ...

    Heute haben wir einen sehr merkwürdigen Vogel auf der Futtersäule gesehen. Leider hat er sich nicht als eine exotische Vogelart entpuppt, sondern ein unglücklicher Kardinal wie dieser im ersten Bild:

    http://www.birds.cornell.edu/pfw/AboutBirdsan...

    Der Arme sieht so erbärmlich aus. Ich fürchte, die Ursache könnte mit dem sehr heißen Wetter zu tun haben.

    (Nicht, natürlich, dass ich über das Wetter meckern möchte. Es ist hier fast so herrlich heiß wie ... in der Wüste! Nur erheblich schwüler. Was auch unglaublich toll ist, wenn man viel Hitze mag! Oder auch viele Hitze. Oder viel Hitzen. Ach wie schön, so viele Grade auf einmal. (-: )
    #146Verfasser hm -- us (236141) 09 Jul. 09, 05:44
    Kommentar
    *stillhavingmyfingerscrossedforcookie*

    makes hitting the key a bit difficult

    Have a nice day, snailies.

    #147Verfasser Moi Gab (456541) 09 Jul. 09, 06:39
    Kommentar
    Die Vögel sind wirklich hässlich, hm. Hoffentlich sieht dein Kardinal bald wieder gesund aus.

    Hier ist das Wetter wirklich angenehm, wir bräuchten nur etwas R***n, wenn ich das mal sagen darf.

    Toll, wi-chan. Bald fängst du mit dem Schreiben an. Das Thema hast du schon ausgesucht, oder?

    @manni3: Warum habe ich keine Trickfrage von dir erwartet?

    *uke wink* Du hast nichts zu tun? Und freust dich nicht?

    @suzi: Near Dortmund. Ich schätze, das würde den meisten Amerikanern nicht weiter helfen.

    *edit*

    Hallo, Moi Gab. Du bist schon auf und ich gehe ins Bett.
    #148Verfasser Amy-MiMi (236989) 09 Jul. 09, 06:41
    Kommentar
    Morgen leute!

    @manni suzi SD3: Danke für die Eklärung! Ich habe immer gedacht daß "palatinate" war so ein gebasteltes Wort, aber jeden Tag lernt man was neues!

    @wi-chan: mmm Eis...
    #149Verfasser arizonadeux (448712) 09 Jul. 09, 08:07
    Kommentar
    @az2
    It was ME who explained "Pfalz" to you first of all!!!!!!!
    *seriously considering being mortally offended* ;-)

    Ich habe immer gedacht daß "palatinate" (war) so ein gebasteltes Wort wäre, aber jeden Tag lernt man was (n)Neues!
    #150Verfasser Goldammer (428405) 09 Jul. 09, 08:57
    Kommentar
    'Sers', Arizona!

    corr.: (daß) dass is a conjunction which stands at the beginning of a subordinate clause. So it needs a comma in front and kicks the conjugated Verb to the end. (The three most frequent conjunctions of this type are dass, weil, wenn ).

    Ich habe immer gedacht, dass (daß) "palatinate" so ein gebasteltes Wort war, aber jeden Tag lernt man was Neues! 


    What about your test-results concerning double-materialisation on tribe-tables? Successful? If there are difficulties you can leave your cats at home ;-)
    #151Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 09, 09:00
    Kommentar
    Hi everybody,

    *sending some of our rain to Amy*
    We've got plenty, just help yourself!

    Amy I was just kidding, I've plenty of work to do. I was just referring to suziq and her 'Erledigungsliste'

    hm-us: We made sort of a roundtrip but not as far south as Blumenau, where German culture is well established and the biggest Oktoberfest apart from Munich takes place. There you even can find German speaking Brazilians.
    The friends I was talking about learned German in Germany while working here for a few years. The funniest was that he pronounced his own first name differently in German and in Portuguese.
    #152Verfasseruke (236845) 09 Jul. 09, 09:02
    Kommentar
    @ 151 see #136 [edit]

    BTW And the comma-rule is also effectiv for multi-coloured hammers of all provenience, even Swabian! Gell!!
    #153Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 09, 09:04
    Kommentar
    Amy - wir bräuchten nur etwas R***n, wenn ich das mal sagen darf.

    Hrmpff!
    http://www.wetter-allgaeu.de/
    Help youself! Be my guest! I can do without it. Can we swap rain for sunshine? My garden is drowning...

    Gotta go - have a nice day, all of you. :-)

    *edit* Hi manni! :-)
    #154Verfasser candice (447114) 09 Jul. 09, 09:15
    Kommentar
    Hi, 2:18 ;-))
    #155Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 09, 09:17
    Kommentar
    Morgen.

    *schubs*

    *Tee trink*

    Hier sehe ich noch keinen Regen, aber danke im Voraus.

    @uke: Aha. Ich dachte, vielleicht, na ja, die wirtschaftliche Lage ist mancherorts nicht ganz so toll, es kommt schon vor...

    *candice tröst*
    #156Verfasser Amy-MiMi (236989) 09 Jul. 09, 16:13
    Kommentar
    Thank you, Amy!
    Actually I wouldn´t mind the terrible weather too much, since I´m tied to my desk anyway, and couldn´t possibly find the time to go out. But it´s really so much rain that it has already ruined some of my plants, especially those that I keep in pots on the porch, and that have never recovered from being thoroughly soaked for days. There has also been some hail, to make matters worse, and quite a few of my roses (that I´m so proud of...) have suffered considerably. In addition, we got a wooden floor covering of our porch just this year, which hasn´t been such a fortunate decision, I´m afraid...
    #157Verfasser candice (447114) 09 Jul. 09, 17:21
    Kommentar
    Ein paar Korr.:
    #141: looking enviously
    treated her as nastily as possible
    as soon as (()she was (?)) married. 

    #145: I've just had my own vacation(s), so to speak.
    I thought I would treat myself to a bit of free time

    #157: (Darf ich unmöglich pingelig sein?*g*)
    and that have never recovered from being thoroughly soaked for days -> ... that have still not recovered ... oder ... that never recovered ... (würde ich zumindest sagen)
    a wooden floor covering for our porch
    #158Verfasser SD3 (451227) 10 Jul. 09, 00:18
    Kommentar
    Good evening, SD3. Do you have such miserable weather as well? Impossible to use the pool. Already the last part of the flight on Tuesday with a small American Eagle aircraft was a little bit turbulent, and the landing pretty rough.
    #159Verfasser Wachtelkönig (396690) 10 Jul. 09, 00:22
    Kommentar
    Hallo Wachtelkönig. Nein, das hiesige Wetter ist im Moment ganz himmlisch. Ich schwimme inzwischen jeden Tag. (In 5 Minuten gehe ich wieder ins Wasser.) Das Beste ist: wir leben ohne Klimaanlage! Das ist im Juli hier fast unbekannt.
    Es tut mir leid, dass die letzte Teilstrecke nicht so angenehm war. Hoffentlich hast du drüben eine schöne Zeit verbracht.
    #160Verfasser SD3 (451227) 10 Jul. 09, 00:30
    Kommentar
    @Wachtelkönig: Schön, dass du wieder linksteichlerisch bist. Leider kann ich dir sagen, dass das Wetter bis vor Kurzem Poolwetter war. Mein Bruder sagte gestern Abend, dass gestern der erste kühle Tag war. Wir haben hier Poolwetter. Vielleicht solltest du eine Reise planen.

    *lesen geh*
    #161Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 00:45
    Kommentar
    Morgen alle!

    @Goldammer: Ach nein!! Wie hab ich dich vergessen?!
    #162Verfasser arizonadeux (448712) 10 Jul. 09, 08:05
    Kommentar
    Sers AZ2, and more idiomatical(ly??) it is Wie konnte ich dich nur vergessen.
    #163Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 08:33
    Kommentar
    SD3 - (Darf ich unmöglich pingelig sein?*g*)
    Of course you may! I actually had some doubt about these constructions but I counted on you to correct me. ;-)
    #164Verfasser candice (447114) 10 Jul. 09, 09:05
    Kommentar
    Hallo Schnecken!

    Heute früh habe ich meine Mails gelesen (d.h. ich hätte sie gelesen, wenn irgendwer mir geschrieben hätte *g*). Dann wollte ich sehen, ob hier was los ist, und hatte plötzlich keinen funktionierenden Zugang zum Netz mehr. Die Nordkoreaner sind vielleicht heute wieder am Werkeln, dachte ich mir. Eine wohl unbegründete Unterstellung, wie es sich rausstellt, denn das Netz funzt wieder.

    #163: and more idiomatical(ly??) it is - ja, idiomatically
    #165Verfasser SD3 (451227) 10 Jul. 09, 12:26
    Kommentar
    unbegründete Unterstellung - no, they worked very efficiently and now they know everything about you and your bank accounts and passwords - and one of them is a good friend of mine ;-))

    Thanks for -ly :-))
    #166Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 12:30
    Kommentar
    Hallo manni! Na, ganz toll. Wenn du mit dem einen befreundet bist, kriege ich wenigstens ein bisschen was zurück? Sonst kann ich mir die Schwäbisch-Stunden nicht leisten, weißt du! :-)
    #167Verfasser SD3 (451227) 10 Jul. 09, 13:14
    Kommentar
    Ok, sisterheart, let's make a compromise: The Schwäbisch-lessons are for free!
    I am in a generous mood today, it's the first day of the new Swabian-year :-)))
    #168Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 13:20
    Kommentar
    LOL Abgemacht!
    Einen schönen Tag noch wünsche ich dir und allen CClern. Ich muss heute schon wieder meinen Teil dazubeitragen, der Weltwirtschaft unter die Arme zu greifen. Unter den aktuellen Umständen ist das ganz schön lästig, :-( also freue ich mich schon auf das Wochenende.

    [edit] PS Die 2 Bindestriche kann man einfach weglassen (aber nicht zusammenschreiben).
    #169Verfasser SD3 (451227) 10 Jul. 09, 13:34
    Kommentar
    Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson, Schwäbisch lesson,

    Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year, Swabian year,

    :-//
    #170Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 17:24
    Kommentar
    Ich sehe, dass der manni3 fleißig übt. ;-)

    Na, candice, ist der Sonnenschein bei dir angekommen? Hier brauchen wir noch Regen.

    Ich brauche einen Klempner, oder Herrn MiMi, der gerade beruflich in Colorado ist. Gestern, als ich den Wasserhahn im Garten zudrehen wollte, merkte ich, dass Wasser die Leitung hinunterlief. Heute sehe ich, wie das Wasser aus einem Loch in der Leitung spritzt. Die scheint total verrostet zu sein. Sind das billige Rohre aus China? Herr MiMi hat sich schon beklagt, dass man im Baumarkt keine gute Sachen mehr kaufen kann. Alles wird in China hergestellt, und die Metallwaren sind oft mangelhaft.

    Wenn ich also heute den Garten gießen will, muss ich das Wasser vom Haus aus in den Garten tragen. Es wäre doch einfacher, wenn der mir von candice angebotene Regen erscheinen würde.
    #171Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 17:38
    Kommentar
    Hey Amy, as long as you are waiting for Mr. MiMo or somemasculinebody else , you could try it with a tape or "Tesaband", if the water pipe (without hyphen) is lying free and if you know how to close the water tap (without hyphen) for the time of repair.
    #172Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 17:51
    Kommentar
    Amy - Na, candice, ist der Sonnenschein bei dir angekommen? Hier brauchen wir noch Regen.

    Nope. Neither rain nor sunshine here. Both seem to be on their way. (maybe stuck halfway?)

    *drumming fingers on desk impatiently*
    #173Verfasser candice (447114) 10 Jul. 09, 18:00
    Kommentar
    Manni, Schwäbisch lessons for free? Careful, SD3, I would not take them, they can't be by a real Swabian! They are famous for never doing anything for free! ;-)

    Amy, when my father was in USA, he fell in love with duct tape. Maybe you should take a leaf out of his book?
    #174Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 18:39
    Kommentar
    @manni3: Eine Klempnerin wäre auch in Ordnung. Das ich in diesem Fall eher ratlos bin, hat nichts damit zu tun, dass ich eine Frau bin, sondern hat eher mit fehlenden Kenntnissen, mangelnder mechanischer Begabung, und kaum vorhandenes Interesse zu tun.

    Ich habe mich nie gescheut, geschlechtsuntypische Dinge zu machen. Als Mädchen habe ich Baseball gespielt, was damals in den USA noch umstritten war. Für mich war das selbstverständlich. Ich wollte Baseball spielen, und basta. Ich hab's gemacht. Leider muss ich sagen, dass von den zwei Baseballspielerinnen in der ganzen Liga ich die eher untalentiertere war, aber da hatte ich den Beweis dafür, dass man als Mädchen gut spielen kann. Die Linda konnte es, war sogar Werferin. Na ja, nicht jede hat für Baseball Talent.

    *auf die Stirne patsch* Duct tape. Das liegt sicher irgendwo herum. Und wenn nicht, kann ich welche kaufen. Danke, wi-chan!
    #175Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 19:04
    Kommentar
    They are famous for never doing anything for free! ;-)

    More infamous than famous, I´d say...

    Hi Amy! :-)
    #176Verfasser candice (447114) 10 Jul. 09, 19:07
    Kommentar
    It's so useful, isn't it?
    #177Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 19:15
    Kommentar
    Oh yes, it is. I got a ??? (what do you call a "Rolle Klebeband" a roll, role, coil, ...?) in black and green, wouldn't look half as good on that poor smiley. (I wonder what it did to deserve that!)
    #178Verfasser h h (38469) 10 Jul. 09, 19:28
    Kommentar
    Hey candy, famous or infamous, it doesn't matter:
    Umsonschd isch dr Tod, ond _däer_ koschds Läebe!
    meaning: ... und sogar der kostet...

    @ lessons for free? Careful, SD3 - my North Korean (without hyphen) friend just mailed me the latest data about SD3's bank account (without hyphen):-)) I could even afford to give you Swabian lessons (without hyphen) for free if you were a member of our family3, wi-chan3 ((with hyphen) :-))
    #179Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 19:39
    Kommentar
    @hh: roll of tape.

    Selbstkorrekturito: mit...kaum vorhandenem Interesse

    @manni3: data about ist okay, aber ich finde data on besser.

    *in die Runde wink*
    #180Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 19:50
    Kommentar
    Thanks, Amy.
    #181Verfasser h h (38469) 10 Jul. 09, 19:54
    Kommentar
    THX Aμ³ :-))
    #182Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 20:29
    Kommentar
    "Aμ³ " is very nice, manni! :-D
    #183Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 20:48
    Kommentar
    Ist das ein Mu? Wie denn, nennt ihr Amy etwa eine Kuh?

    Oder heißt der Buchstabe auf Deutsch eher Mü oder Mi?

    #184Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 21:05
    Kommentar
    H(ello+m--us), that's a 'my' and is in the middle of 'ü' and 'i'. So it fits perfectly for a contraction of A(my+mimi), doesn't it?
    #185Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 21:10
    Kommentar
    *hm zitier* Nennt ihr Amy etwa eine Kuh?

    Na, sowas! Hier kann ich nur sagen: Ruhe in der Erdnuss-Gallerie!

    *Schnecken wink*
    #186Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 21:15
    Kommentar
    I asked myself, too, how one can get from μ to q ;-))
    Okay, the tail is mirrored but the μ is open to sky and heaven and can receive all the good infalls fate lets fall into the mind :-))

    (Pacified, Aμ³ ??)
    #187Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 21:21
    Kommentar
    Nein nein nein, kein Q, sondern "Muh", d.h., was eine Kuh sagt. Und so heißt der Buchstabe auch (auf Englisch). So.

    Ob die nervenden Schwaben in den billigen Plätzen auch Erdnusse essen, oder was anderes? Dort wird es zur Spätzle-Galerie, würde ich mal raten ...
    #188Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 21:42
    Kommentar
    aha, only through your comment, hm--us, I understood what the "Erdnuss-Galerie" must mean. Thanks for the enlightenment! :-D

    (are we getting on your nerves??)
    #189Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 21:49
    Kommentar
    Spätzle-Gallerie ist gut hm. *giggling*
    #190Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 21:50
    Kommentar
    so heißt der Buchstabe auch (auf Englisch). So. - Perhaps you should not try with your English alphabet to imitate Greek and German vowels. Greek and German use letter scripts (?? Buschstabenschrift) while English has changed to an almost perfect writing with pictograms since the days of Mr. Caxton. Therefore you don't recognize the fish in ghoti ;-))
    #191Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 21:54
    Kommentar
    Oh, so that's what's meant by peanut gallery. Another new word I learned, thanks, hm-us! When we visited the (reconstructed) Globe Theatre in London, we were told that these places, or rather their "inhabitants", were at Shakespeare's time referred to as "penny-stinkers". Very ... expressive.

    I think in Swabia there are only cheap seats, so no special name is needed ...

    OK, enough jokes on the Swabians. You don't get me wrong, do you, Goldammer, manni and the others? Please tell me when I go to far!
    #192Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 21:55
    Kommentar
    Mr. Caxton? fish in ghoti?
    Sorry, manni, I lost you....

    edit
    no, no, wi-chan! No problem! ;-)
    (Only I can't imagine myself sitting in a theatre munching Spätzle from a paper bag...but never mind...)
    #193Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 21:56
    Kommentar
    Ghoti

    Caxton learnt the art of book printing in Köln and printed the first books in English with the pronunciation of his days. The pronunciation changed, but the phonem-graphem-correspondency did not!
    #194Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:02
    Kommentar
    William Caxton: The first to assemble a printing press in London; among his achievements was a kind of standardisation of English spelling (which, however, wasn't always - or rather, usually wasn't) exactly phonetic. [I once did a presentation about him and Wynkyn de Worde, his successor]

    Re ghoti: Best explained at Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Ghoti

    Oh, I'm glad! Mmmmh, Spätzle ... I'd even eat them from a paper bag if nothing else was available ... Neutrino does very good ones, by the way! ;-)

    Edit: O dear, too slow again.
    #195Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:02
    Kommentar
    ● ●
    #196Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:03
    Kommentar
    thanks you two!
    Have you still got some of yesterdays synchronous points left, manni?
    (@wi-chan: they were very luxurious, handmade, polished ones! )

    edit
    goodness me, you are quick!!
    #197Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 22:04
    Kommentar
    No problem with that, wi-chan, - we are quite thick-skinned and self-confident. We very well know what Germany - Europe - well, the Universe would be without us. And all you try to pull our leg(s) or tease us shows us how **** green-eyed you are ;-)

    Vegale, the ghoti example is, if I remember correctly, by G.B. Shaw and shows the 'madness' of English pronunciation:
    in enough - gh ist pronounced [f]
    in women - o is pronounced [i|
    in nation -ti is pronounced [sh]

    ... so - if you take gh + o + ti, you'll get ...?
    #198Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:05
    Kommentar
    ... not to forget the very (!!!) expensive Klavierlack :-))
    #199Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:06
    Kommentar
    Well, ok - I'm the only real, real, real snail here. You're too fast for me.
    #200Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:07
    Kommentar
    re #196: Sind das die schwäbischen Erdnusse? Danke schön ... [zu mir] Ziemlich klein und, ähm, schwarz ... [/zu mir]
    #201Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:07
    Kommentar
    That's what Jimmy Carter sold us!!
    #202Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:08
    Kommentar
    @wi-chan #195
    So do I, so do I - not only 's Neutrino-Schdiggle, if I may say so. Lots of eggs, and handgschabte! I'd gladly prove it to you if you happen to come my direction!
    #203Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 22:09
    Kommentar
    hm, again you forgot the ü ;-))
    #204Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:10
    Kommentar
    Ameisl: As a matter of fact, my eyes are green. :)
    Have I ever seen you in the Crossover Chat? I think I just know you from the ZZ, if I'm not mistaken.

    Goldammer: they were very luxurious, handmade, polished ones!
    For a moment I misunderstood you and thought you were still talking about Spätzle. And I wondered: Luxurious, hm, strange way of putting it. Handmade, certainly. But polished?!?

    I believe you, but I will happily give you the occasion to prove it ... ;-) I only ever had the pleasure to taste neutrino's, and I can recommend them!
    #205Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:11
    Kommentar
    For 200 and 201: ● ●
    #206Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:12
    Kommentar
    were they handgschabt, the Schdiggle-Schbätzle?
    #207Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 22:14
    Kommentar
    Ich finde es nicht toll, dass ihr Goldammer Vegale nennt. Wenn ich den Namen lese, denke ich immer: Hmm. Was für Gemüsesorten gibt es hier im CC. Oder ist Vegale ein Gemüsesaft? Auf jeden Fall dauert es immer etwas, bevor ich Vogel = Goldammer verstehe.

    Korrektürchen für manni3: grapheme, phoneme, jedenfalls auf Englisch.
    #208Verfasser Amy-MiMi (236989) 10 Jul. 09, 22:15
    Kommentar
    Good night everybody - feeling tired although I didn't really do much today....I'll go to bed and read a bit until the book falls out of my hands...
    #209Verfasser Goldammer (428405) 10 Jul. 09, 22:16
    Kommentar
    THX, Aμ³, and the hyphen - is - perhaps- ok here ??? ;-))
    #210Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:17
    Kommentar
    wi-chan, I once was a regular visitor here. But that was at a time when I had to spent all day and night on my computer and needed something else than my computer work to think about - something completely different and nonetheless demanding to stop my mind circling to no avail.

    But - lucky me - that is over now.
    #211Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:18
    Kommentar
    Ökay, ökay, danke schön für alle Pünktchen. Erdnüsse, Erdnüsse, Erdnüsse ...

    Ihr seid plötzlich alle sehr schnell. Es ist wohl der Gedanke von Spätzle, das euch mit Energie gefüllt hat ...

    Gibt es also nichts wie frittierte Spätzle, das ein Schwabe aus einer Tüte essen könnte?

    #212Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:18
    Kommentar
    @ # 211+212: ● ●
    #213Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:19
    Kommentar
    Amy, ok. I will stop calling her Vegale *make a sticky note*
    #214Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:19
    Kommentar
    Goldammer: I'm quite sure they were. He prepared them in the kitchen while we were seated in the dining room next door, so I'm not a 100 per cent sure. You'd have to ask the particle.

    *munchingpeanuts*

    Agree with hm-us: My, you/we are fast at the moment!
    #215Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:20
    Kommentar
    Sacrilege, hm--us!
    #216Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:20
    Kommentar
    @ 213+214: ● ●
    @ 215+216: ● ●
    #217Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:21
    Kommentar
    Q: stop calling or quit calling?
    #218Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:23
    Kommentar
    @ 212 - We could but we don't want to :-)))
    (if it's not a urgent question of surviving - to be or not to be, you know? )
    #219Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:24
    Kommentar
    re #213: Wie bitte? Habe ich noch mehr Pünktchen vergessen? Ein Schwäbe etwa?

    Ja, stimmt, bei Vega denke ich an Gemüse, oder einen Stern, oder einen Wagen, aber nicht Goldammer. Aber das bedeutet nicht, das ihr das nicht verwenden solltet, nur, das wir immer etwas länger brauchen, um es zu verstehen.

    Schön, Selima wieder hier zu sehen. Es gibt also in der näheren Zukunft keine Schreibtischarbeit mehr auf der To-Do-Liste? Wenn ja, ist das gut?

    Wenn du das alles zu sehr vermisst, kannst du anbieten, wi-chans Magisterthese (über Buchverlagswesen oder so was?) für sie schreiben ... (-;
    #220Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:26
    Kommentar
    hm, stay calm, these are the so called "Synchronpunkte" :-))
    #221Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:27
    Kommentar
    *zwei ● ● aufess, zwei mehr zurück in Richtung Klarinette(n?)glocke schmeiß*

    Stop oder quit calling who? Quit ist eher umgangssprachlich, stop eher standard- ... Oh, right, Goldammer ...
    #222Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:29
    Kommentar
    That's what I also thought - but quite wrong. I do have lots of paper work and actually, I should write something up right now - so I apparently fell (have fallen?) back into my bad habits :-) But today - better to say - tonight I will do a night shift since I really work best late at night.
    #223Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:30
    Kommentar
    My thesis will be about this: http://www.bookcrossing.com/
    Feel free to give it a try! *gg*

    clarinet bell? Now you've lost me, hm -- us!
    #224Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:33
    Kommentar
    Is wi-chan still around? I could offer some real Swabian Knöpfles-Spätzle, not that württemberger Flädle stuff.
    #225Verfasser bluesky (236159) 10 Jul. 09, 22:35
    Kommentar
    wi-chan, no. I'm such a snail when it comes to writing. Horrible.
    #226Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 22:35
    Kommentar
    Yes, I am! Send them along!
    #227Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:37
    Kommentar
    225+226 ● ●
    227+228 ● ●
    #228Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:37
    Kommentar
    Manni, that's actually the form I imagine Knöpfles-Spätzle to have. At least my buttons are all round.
    Can those be eaten fried, from a paper bag? :-D
    #229Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:39
    Kommentar
    Yes, with cheese and/or sowercroud ;-))
    #230Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:41
    Kommentar
    Gelassen? Ich bin immer gelassen, außer wenn ich nach Blitzschnecken hinterher rennen muss ... *unauffällig keuchend ein 'zu' nach oben werf*

    Also ihr habt noch kein Schwabentreffen mit Spätzlerezeptenvergleich bzw. -wettbewerb veranstaltet? Gibt es so was überhaupt (Rezepte, meine ich) oder sind Spätzle einfach etwas so Urschwäbisches, dass der echte Schwabe schon von der Geburt an weißt, wie man sie macht?
    #231Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:41
    Kommentar
    230+231 ● ●

    corr.: wenn ich __ Blitzschnecken hinterherrennen muss
    von Geburt an - JAAA - but one can learn it, too :-))
    #232Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:42
    Kommentar
    But if you want to do a competition, I'll gladly be a juror!
    #233Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:46
    Kommentar
    Danke danke ...

    Aber wir bekommen Synchronknöpfle nur, wenn wir den gleichen Inhalt zur gleichen Zeit posten, nicht wahr? Das kann es nicht für jeden Beitrag geben, sonst würden wir (na, ich) ziemlich dick werden ... (würden werden, ob das geht?)
    #234Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:47
    Kommentar
    würden werden, das geht!

    It's not the same content, just the same minute!
    #235Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:49
    Kommentar
    hm--us we talked about Knöpfle vs. Flädle on our Swabian trunk table recently. For me the only possible form of Spätzle are Knöpfle and the Württembergians see it the other way round - there will never be solution.

    wi-chan, you have to come to here to get some decent Knöpfle, or I should visit you to prepare some.
    #236Verfasser bluesky (236159) 10 Jul. 09, 22:51
    Kommentar
    Oh, I'm not sure I can get much fatter ...

    "würden werden" works, but you actually don't need the werden, "sonst würden wir ziemlich dick" expresses just the same thing (since "würden" is the conj. of "werden").

    Bluesky, then I should eat one plate of each and then tell you which I prefer. ;-) (good that I'm not greedy ...)
    #237Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:51
    Kommentar
    wi-chan, it's not a question of fatter, it's the taste, a question of better!!
    You have to make clear your priorities in life!!
    #238Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 22:54
    Kommentar
    No, manni, the "fatter" was referring to myself and hm-us' comment "sonst würden wir ziemlich dick". I certainly would, with all this cheese. And I know myself, I just couldn't stop eating.
    #239Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 22:57
    Kommentar
    Hi, bluesky.

    Also wie ist ein Flädle nochmal? So wie eine Schlange etwa, eher spaghettiähnlich?
    #240Verfasser hm -- us (236141) 10 Jul. 09, 22:57
    Kommentar
    Nööö, a Flädle is a thin Fladen and is the Swabian name for pancake. Then you can cut it in fine stripes and make a Flädlesuppe, in Austria it's called Frittatensuppe .
    #241Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 23:03
    Kommentar
    Those
    http://tbn0.google.com/images?q=tbn:IAEg-zxm2...
    are what bluesky calls Flädla.

    Those
    http://tbn2.google.com/images?q=tbn:_6bq5XWfg...
    are what bluesky calls Knöpfle.
    #242Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 23:04
    Kommentar
    Swabian Schbätzle ar long homemade noodles, and Allgäuer Knöpfle are round, mor or less. The same dough, different manufacturing.


    Selima, didn't you want to work???
    #243Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 23:06
    Kommentar
    God is talking to one of his angels.
    He says, "Look, I just created a 24-hour period of alternating light and darkness on Earth."
    The angel says, "Excellent, oh Lord. What are you going to do now?"
    God says, "Uh, I think I'll call it a day."


    Just to let you know that I am a bit tired and off to bed! Good night, snails!
    #244Verfasser wi-chan (390817) 10 Jul. 09, 23:07
    Kommentar
    239+240: ● ●

    And good night!

    PS
    Selima, you should not quote Ms Kochbuch. [Das kann teuer werden wegen dem Copyright der Fotos.]
    #245Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 23:11
    Kommentar
    Manne, expensive would have been if I acutally used their photo - I only gave a link to their book. Or am I mistaken?

    And I'm working - boring adding counts taken from literature, bah! Who will blame me for sneaking in here for some amusement ;-)
    #246Verfasser Selima (107) 10 Jul. 09, 23:19
    Kommentar
    Photo, Link, ... I don't know, I am not sure. To avoid trouble for you, I asked already to delete it, sorry :-(( Pardon.

    I wish you a successful night shift :-))
    (And you looked so nice yesterday on our party in your long, wide skirt - really great :-))
    #247Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 23:22
    Kommentar
    Manni, Selima's right, to set a link is okay. What you are not allowed to do is to download the photo and use it on your own website.
    #248Verfasser bluesky (236159) 10 Jul. 09, 23:35
    Kommentar
    Thank you! I edited my contribution in the Löschfaden!
    #249Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 09, 23:38
    Kommentar
    To löschen, or not to löschen ...
    Wie lang dauert die Nachtschicht? Auf jeden Fall gehe ich jetzt schwimmen.
    #250Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 00:38
    Kommentar
    *waving wildly at bluesky, Selima, manni3, hm--us, wi-chan*

    Schlaft gut, Rechtsteichler.

    @Selima: Natürlich darfst du Vegale weiter so nennen. Ich wollte nur ein bisschen meckern.

    @wi-chan: Das ist ein tolles Thema! Das könnte sogar Spaß machen.

    @manni3: Eigentlich hat hm--us Recht. (Hier?) werden Synchronpunkte nur verteilt, wenn die Beiträge inhaltlich ähnlich sind und gleichzeitig erscheinen. Aber deine Synchronpunkte sind wirklich schön.

    Bald muss jemand basteln. Ich mache es diesmal nicht, denn ich bin zum Abendessen bei meinen Schwiegereltern eingeladen.
    #251Verfasser Amy-MiMi (236989) 11 Jul. 09, 00:40
    Kommentar
    *edit*
    denn ich bin heute Abend zu meinen Schwiegereltern eingeladen.

    Sorry wegen des Doppelpfostens.
    #252Verfasser Amy-MiMi (236989) 11 Jul. 09, 00:41
    Kommentar
    It still lasts but not much longer :-) Have fun, SD3. At the moment we do not have the temperatures for swimming:-( It's more like early spring, April maybe.

    *f5* And 'buen provecho', Amy!
    #253Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 00:44
    Kommentar
    buen provecho? Provecho ist eine italienische Wurstsorte, oder?

    *gg*

    Looks like I'll have to register for manni's class, I can't remember how to say good-bye in appropriately southern terms.

    #254Verfasser Amy-MiMi (236989) 11 Jul. 09, 00:47
    Kommentar
    Right you are :-) Are you talking about manni's Swabian class? That would be 'Pfiad Di!"
    #255Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 00:52
    Kommentar
    Good evening! Finally pool weather over here as well.
    #256Verfasser Wachtelkönig (396690) 11 Jul. 09, 01:42
    Kommentar
    Guten Abend, Wachtelkönig! Hast du schon geplantscht? Ich schon, es war sehr angenehm.
    #257Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 02:55
    Kommentar
    Yes, of course, quit work already around five and swam a few times back an forth [edit: why isn't it "forth and back"?, would be more logical], then reading for an hour in the sun. Hopefully the water will get a little bit warmer, to swim a few more rounds between nine and ten, to fight the leerhirnigness, and keep working. Too many things to do.
    #258Verfasser Wachtelkönig (396690) 11 Jul. 09, 04:15
    Kommentar
    Hi Wachtelkönig!
    There you are, back to your pond and pool, and we didn't manage to have a cup of coffee together!
    Well - next time then!

    @hm--us
    Just a little correcturito which I noticed way up there (you lot have been very un-snailish! Nice to read such a lot when getting up on a not-too-busy Saturday morning!)

    Magister(these) = Magisterarbeit

    The one crucial thing in which Spätzle- resp. Knöpfle-recipes differ is the number of eggs you use, because this creates a very difficult conflict for the Schwaben: our inborn and proverbial parsimony gets in conflict with the wish to make the best possible Spätzle.
    So the description in the recipes ranges from "one or two eggs per 250 g flour plus water" in the classical Swabian cook book "Haarerkochbuch" (one egg per half pound flour is ridiculous!!) to "use as many eggs as the mixture takes to reach the right consistency".
    My sister belongs to the latter fraction; I myself use about 3 eggs per 250g flour.
    #259Verfasser Goldammer (428405) 11 Jul. 09, 07:38
    Kommentar
    And I follow the 1-rule for my Kässpätzla:
    For 1 person
        100 g flour (freshly ground wholemeal spelt / Dinkel  )
        100 g cheese
        1 egg
        1 onion
        1 of everything 'for the bowl' as 'Dreingabe' and 1 garlic clove
        1 glass of good wine for the cook

    #260Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 08:20
    Kommentar
    @ 251  Synchronpunkte - I will be more careful and precise in the future. It's just that I had made a big chest of them and I wanted to be a little bit generous to get over my inborn (and strengthened by education) parsimony.

    @ 252  A²μ³: ich bin heute Abend bei meinen Schwiegereltern eingeladen

    @ 254+255  'Pfiad di!' fits for Swabia and Bavaria.
    #261Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 09:17
    Kommentar
    I also follow the 1-rule except for the garlic but including a pinch of salt and the glass of white wine (Veltliner preferred these days:-) My mother sometimes adds a splash of sparkeling mineral water. Back then when eggs were expensive some eggs were replaced by water. But spätzle taste much better when the fluid comes only from eggs.

    Manni, what kind of cheese do you prefer? And how do you add _some_ egg as Dreingabe? And where and when and how does the garlic enter the scene? :-))

    So talking about eggs - today is farmer's market in town and I got to get eggs and vegetables and cheese.
    #262Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 09:35
    Kommentar
    Selima,
    for cheese I normally take Emmentaler and Limburger ~3:1 but also old rests of other cheese like hard Camembert. I like the strong taste and smell, some of my friends don't. So it depends - Leo would say: Context!!

    Dreingabe means I take a little bit more, about 5-20% (and no, I don't cut the unboiled egg in quarters). Sometimes I make much more (but don't show my guests. I don't want them to burst ;-) to roast it next day. Tastes absolutely wonderful to me. Best kind of Kässpätzla!

    The dough ist salted and nutmegged.

    With the garlic I rub down the warm bowl at the very beginning before adding a teaspoon of butter.

    And the water in my mouth at the moment I swallow down :-))
    #263Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 09:57
    Kommentar
    Guten Morgen Schnecken!

    Käsespätzle gleich in der Früh? Ich kriege Hunger. Muss frühstücken.
    #264Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 11:46
    Kommentar
    Vegales Swabian Lesson completely for free:

    For Württembergian Swabians, "Pfiat di" doesn't fit. We say: "Ade" or even "Ade-le" (which originates from "Adieu").
    #265Verfasser Goldammer (428405) 11 Jul. 09, 13:44
    Kommentar
    Ade. Pfiat di. Soooo kompliziert ist das! ;-)

    Hier ein Link für die, die Englisch unterrichten und Bücher für Kinder und Jugendlichen zu bestimmten Themen finden wollen: http://childrenslit.com/childrenslit/th.html
    #266Verfasser Amy-MiMi (236989) 11 Jul. 09, 15:57
    Kommentar
    My mother always added a table spoon of durum wheat semolina. She said that this would make the Spätzle a little bit more "kernig". Dunno whether this is correct but I still do it that way. In any case, it does no harm ...

    #267Verfasser neutrino (17998) 11 Jul. 09, 17:02
    Kommentar
    Thank you, Amy! That´s a great link!

    durum wheat semolina: Wow - what a word for such a simple thing...

    *back to work*
    *grinding teeth*
    #268Verfasser candice (447114) 11 Jul. 09, 17:19
    Kommentar
    Neutrino's mother is correct, that's a good tip, but only if you use the ordinary type of flour (Typ 405). There's no need, when you use special Spätzlemehl.
    #269Verfasser bluesky (236159) 11 Jul. 09, 17:34
    Kommentar
    Typ 405
    Mehl wird nummeriert? Und es gibt mindestens 405 verschiedene Sorten? Der Entscheidungsvorgang würde bei mir einige Wochen dauern.

    Dein Link scheint nicht zu funktionieren, bluesky. Oder liegt's an mir?
    #270Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 17:45
    Kommentar
    If this would be the number of sorts, there would be much more, I sometimes use Type 1050:

    http://www.effilee.de/wissen/Mehl-Type.html
    #271Verfasser neutrino (17998) 11 Jul. 09, 17:52
    Kommentar
    ... or Dinkelmehl. I like best the colour the spätzle get from Dinkelmehl.
    #272Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 17:58
    Kommentar
    I stand on freshly ground wholemeal spelt, and that's 'kernig' - and a accusativ in German after 'auf '  ;-))

    Selima, for you: ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
    #273Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 17:58
    Kommentar
    Thank you, manne, but how did I deserve such (those?? - please, natives, correct me - don't be so polite - I know there must be mistakes!) black little thingies?
    #274Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 18:02
    Kommentar
    To avoid misunderstandings: I don't use type 1050 for Spätzle.

    I've never made them with Dinkelmehl. Maybe I should give it a try .
    #275Verfasser neutrino (17998) 11 Jul. 09, 18:05
    Kommentar
    Synchronpunkte for the Dinkelmehl just in time!
    #276Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 18:06
    Kommentar
    Ah, ok. Thanks sooo much, manne.

    I think I will have to stop posting in three threads simultaneously. So - maybe see you later.
    #277Verfasser Selima (107) 11 Jul. 09, 18:16
    Kommentar
    Danke neutrino. Eine DIN-Norm für das Mehl!!!! *g* Das hätte ich mir denken können. Die ist aber ganz neu - erst 1992 eingeführt. Da war ich schon längst fort.

    Ich weiß zwar nicht, worauf sich das bezieht, aber: and (a) accusative in German after 'auf ' 

    how did I deserve such... -> what did I do to deserve those little black thingies?
    #278Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 18:17
    Kommentar
    #279Verfasser bluesky (236159) 11 Jul. 09, 18:26
    Kommentar
    sisterheart: accusative relates to the difference of: Ich sehe auf dir / ich steh auf dich ;-))
    What's this in English? I go for you?
    #280Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 18:29
    Kommentar
    Ja, Bruderherz, oder be crazy about someone (meine Generation) oder be into someone (Generation meines Sohnes) oder aber, wenn es nicht der Fall sein sollte: http://search.barnesandnoble.com/Hes-Just-Not...

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass ich keine Ahnung habe, welchen Satz du korrigierst. Den finde ich nicht. Es ist aber nicht wichtig.

    Wenn sonst keine(r) will, bastele ich. Ich muss mir aber zuerst schnell was zu essen holen.
    #281Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 18:55
    Kommentar
    Was ist los - Funkstille?
    #282Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 20:38
    Kommentar
    No - work overkill. :-(
    #283Verfasser candice (447114) 11 Jul. 09, 20:42
    Kommentar
    August, August, August!
    #284Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 20:55
    Kommentar
    So, jetzt ziehen wir so langsam um. Hier geht's weiter:


    Unser neues Schneckenhaus
    #285Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:04
    Kommentar
    @ 281 Hi SD3: keine Ahnung habe, welchen Satz du korrigierst.
    I didn't correct no sentence not at all. (three times negative is negative in the end, isn't it?)

    I just wanted to give a hint for the accusative because I remembered the funny mistakes with the dativ in this context ;-))
    #286Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:04
    Kommentar
    So we should close the old house with a lid!
    #287Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:07
    Kommentar
    Verstehe - und bin auch beruhigt. Ich habe eine Zeitlang gemeint, es geht mit mir ziemlich bergab, wenn ich den Satz nicht finden kann. Na ja, die Mathematik.

    Schöner Deckel übrigens.
    #288Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:13
    Kommentar
    corr. for the new house
    Norbert outete sich als Un a bhängige r
    Das Idiom: auf Nummer Sicher gehen
    #289Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:16
    Kommentar
    Wollte noch was schreiben:

    nominative
    accusative
    genitive
    dative

    Diese Reihenfolge betrachtest du wohl als falsch, aber darum geht es nicht.
    #290Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:17
    Kommentar
    The order is wonderful - evidently the length is your criterion and it looks very nice!!
    #291Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:20
    Kommentar
    Very inconsistent of me: accusative with e and dative without!! :-((( (getting old is not so funny sometimes)
    #292Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:22
    Kommentar
    I made the mistake already with phoneme and grapheme and didn't learn!
    #293Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:25
    Kommentar
    Danke - ich habe überumgelautet!*g* Aber wieso Nominativ? Hier stehen 'sich' und 'Unabhängig**' in Apposition (oder wie man das nennt), oder nicht? Wieso ist 'Unabhängig**' kein Direkt-Objekt?
    #294Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:26
    Kommentar
    August, August, August!

    August, August, August!
    August, August, August!
    August, August, August!
    August, August, August!
    August, August, August!
    ...

    ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...
    #295Verfasser candice (447114) 11 Jul. 09, 21:28
    Kommentar
    evidently the length is your criterion and it looks very nice!!
    Gell? Das finde ich auch.
    #296Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:28
    Kommentar
    Way to go, candice! *g*
    #297Verfasser SD3 (451227) 11 Jul. 09, 21:29
    Kommentar
    #298Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:30
    Kommentar
    *hüstel* Wir sind eigentlich schon umgezogen, nicht wahr? Hier im CC müssen wir keine 300 Beiträge vollschreiben.

    Noch einmal zum Aufklicken:

    Siehe auch: Crossover Chat 216
    #299Verfasser hm -- us (236141) 11 Jul. 09, 21:32
    Kommentar
    #300Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 09, 21:32
    Die Diskussion zu diesem Artikel ist geschlossen.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt