Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    an SLR

    Kommentar
    Der Kamerahersteller Olympus bewirbt sein neuestes Modell mit dem Slogan:
    "Not an SLR. It's a PEN"
    SLR steht für single lens reflex.
    Warum wird vor SLR "an" statt "a" verwendet?

    Vielen Dank
    Verfasserricochet13 Nov. 09, 14:52
    Kommentar
    weils besser klingt, vermute ich
    #1Verfasserxa4ever13 Nov. 09, 14:55
    Kommentar
    Weil man es "ess-el-ar" ausspricht. Also mit einem Vokal am Anfang.
    #2Verfassertigger13 Nov. 09, 14:56
    Kommentar
    Es heisst "an SlR", an "LED" usw.

    Eben wie tigger schon gesagt hat...
    #3Verfasserdudelda13 Nov. 09, 15:49
    Kommentar
    Wieviele Anfragen hatten wir hier eigentlich inzwischen schon zu diesem Thema - hat mal jemand spaßeshalber mitgezählt??
    #4Verfasser Woody 1 (455616) 13 Nov. 09, 15:52
    Kommentar
    Mei...Suchen ist halt nicht gerade die Lieblingsbeschaeftigung mancher Leute ;-)
    #5Verfasserdudelda13 Nov. 09, 15:57
    Kommentar
    It's quite hard to search for. I just find it amazing how many people fail to pick up how to say "a" and "an" in English in school. We think "ein, eine, einer, einem, einen" is hard, but clearly the rule "it's difficult to say two vowels together, so add an "n"" is more complicated than you would think!
    #6Verfasser CM2DD (236324) 13 Nov. 09, 16:01
    Kommentar
    CM2DD, offenbar liegt es daran, dass es in den Schulen oft nicht gut erklärt wird - nämlich dass es nicht an der Schreibweise, sondern an der Aussprache liegt - und dass es die Leute einfach vergessen. Wenn man nicht darüber nachdenkt, spricht man es automatisch richtig, weil es ja eine Ausspracheerleichterung ist, soll man es schreiben, weiß man es plötzlich nicht mehr und fragt eben bei LEO. :-)
    #7Verfassertigger13 Nov. 09, 16:34
    Kommentar
    Woody1, der König ist und bleibt aber "i.A.". "a/an" kann man wenigstens schnell beantworten.
    #8Verfassertigger13 Nov. 09, 16:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt