Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| primer [BILDUNGSW.] | das Abc-Buch Pl.: die Abc-Bücher veraltet | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fibel, Haftprimer, Zündhütchen, Grundfarbe, Grundierfarbe, Einspritzvorrichtung, Grundiermittel, Bitumenfilm, Grundbeschichtung, Zündpille, Einspritzpumpe, Voranstrich, Schlagpatrone, Zündladung, Ansaugvorrichtung, Haftvermittler, Grundierungsmittel, Vorlackierung, Einspritzer, Primer | |
Grammatik |
|---|
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung






