Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deduction | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| shunt | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| deflection / seltener: deflexionBE | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| derivation [LING.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| derivative [ING.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| dissipation [ELEKT.][TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| drain [TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| leakage [ELEKT.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| revulsion [MED.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| conduction [TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| discharge [TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| effluent - fluid discharged to the external environment [UMWELT] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| branching off [TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
| conductance [TECH.] | die Ableitung Pl.: die Ableitungen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Abgleitung, Ableistung, Abweitung, Anleitung | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ablauf, Differentialquotient, Abzug, Auslauf, Derivat, Abfluss, Differenzialquotient, Herleitung, Derivativ | |
Grammatik |
|---|
| Kombinierte Ableitung Eine besondere Art der Ableitung von Verben zu Nomen ist die kombinierte Derivation. Dabei wird in einem Schritt präfigiert und suffigiert respektive präfigiert und konvertiert. Di… |
| Nomenableitung Unter Derivation oderAbleitung versteht man die Art derWortbildung, bei der ein Basiswort mit einemWortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständigesWort ist. |
| Pronomen zu Pronomen ab + seits |
| Präposition zu Adverb Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
Werbung






