Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overtone | der Beiklang Pl.: die Beiklänge | ||||||
| connotation | der Beiklang Pl.: die Beiklänge | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Einklang | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Bedeutungsumfang, Konnotation, Nebenbedeutung, Oberton | |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Tüchtigkeit - welchen Beiklang hat das Wort? | Letzter Beitrag: 21 Dez. 08, 14:46 | |
| In einer Gesprächsrunde haben wir kürzlich festgestellt, dass alle Anwesenden (nur Frauen!) … | 61 Antworten | |
| auf die reihe kriegen/bekommen (mit negativem Beiklang) | Letzter Beitrag: 23 Okt. 06, 06:05 | |
| Der kriegt das einfach nicht auf die Reihe! Ich weiss, "auf die Reihe kriegen" kann man z.B.… | 1 Antworten | |
| strong tone | Letzter Beitrag: 22 Jan. 09, 12:16 | |
| the words used evoke a very strong tone die Worte, die genutzt werden, haben ein .... Ton? | 2 Antworten | |
| jarring | Letzter Beitrag: 23 Feb. 09, 11:03 | |
| You are a jarring woman. (sagt ein Japaner zu einer Amerikanerin, mit deren lockerer, freier… | 4 Antworten | |
| This image found its market among the parties to these constant negotiations | Letzter Beitrag: 06 Jan. 07, 22:05 | |
| Wissenschaftlicher Artikel über die Lebenstreppe "One might assume that the images of the li… | 3 Antworten | |







