Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intergranular corrosion resistance [TECH.] | die IK-Beständigkeit | ||||||
| resistance to intergranular corrosion [TECH.] | die IK-Beständigkeit | ||||||
| intercrystalline corrosion test specimen [TECH.] | die IK-Probe Pl.: die IK-Proben | ||||||
| test for resistance to intercrystalline corrosion [TECH.] | die IK-Prüfung Pl.: die IK-Prüfungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ik Das Suffix ik bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u. a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problemaitk) oder die Art, wie etwas ist (… |
| Nomensuffix 'ik' Mit Suffix ik bildet weibliche Nomen der → Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u.a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problematik) oder die Art, wie etwas ist (… |
| Adjektiv zu Nomen liniguistisch + ik |
| Adjektiv zu Nomen linguistisch + ik |
Werbung






