Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| genus - Pl.: genera [BIOL.] | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
| genus - Pl.: genera [BIOL.] | das Genus Pl.: die Genera | ||||||
| gender [LING.] | das Genus Pl.: die Genera | ||||||
| genus name [BIOL.] | der Gattungsname Pl.: die Gattungsnamen | ||||||
| gender variants [LING.] | doppeltes Genus [Grammatik] | ||||||
| grammatical gender [LING.] | grammatisches Genus [Grammatik] | ||||||
| varying gender [LING.] | schwankendes Genus [Grammatik] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Aktiv und Passiv: das Genus Verbi Aktiv und Passiv werden in der Fachsprache die beiden Genera Verbi (Einzahl = Genus Verbi) genannt. |
| Bedeutungsgruppen und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Bedeutung herleiten. Es gibt aber einige wenige Bedeutungsgruppen, die (bis auf wenige Ausnahmen) aus Nomen mit de… |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
| Genus der Fremdwörter Für die Fremdwörter gilt wie für die heimischen Nomen, dass das Genus in der Regel nicht vorhergesagt werden kann. Es empfiehlt sich, bei Unsicherheit im Wörterbuch nachzuschlagen. |
Werbung






