Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gram | das Gramm Pl. Symbol: g | ||||||
| gramme hauptsächlich (Brit.) | das Gramm Pl. | ||||||
| grams per square metre Symbol: gsm | Gramm pro Quadratmeter Symbol: g/m2 | ||||||
| ounce Symbol: oz - avoirdupois | 28,34952 Gramm | ||||||
| ounce Symbol: oz - troy, apothecary | 31,10348 Gramm | ||||||
| gram-rad [TECH.] | das Gramm-rad Pl.: die Gramm-rad [Radiologie] | ||||||
| value in grammes of gold [FINAN.] | Wert in Gramm Feingold | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| gamma, gammy, gram, gramme, Grammy, Grimm | Agram, Gamma, gräm, Gram, gram, Grammy, Grimm, grimm, Ramme |
Grammatik |
|---|
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Zusammensetzung Bei derneoklassischen Zusammensetzung von Nomenwerden neoklassische Formative mit neoklassischenFormativen oder mit Nomen zu neuen Nomen verbunden. Meistens istdabei auch ein Fugen… |
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Werbung






