Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artisan | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
craftsman | craftswoman | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
mechanic | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
tradesman | tradeswoman | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
craftsperson | der Handwerker | die Handwerkerin Pl.: die Handwerker, die Handwerkerinnen | ||||||
tradespeople plural noun | die Handwerker | ||||||
craftsmen Pl. | die Handwerker | ||||||
craftspeople plural noun | die Handwerker | ||||||
workman | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
manufacturer | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
craftsman | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
qualified skilled worker | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
handcrafter | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
craftspeople plural noun | die Handwerkerschaft | ||||||
handicraftsman | der Handwerker Pl.: die Handwerker | ||||||
craftsman | gelernter Handwerker | ||||||
artificer veraltet | geschickter Handwerker |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kunsthandwerker, Handwerkerin, Einzelhändler, Gewerbetreibende, Kunstgewerbler, Kunstgewerblerin |
Grammatik |
---|
Infinitiv ohne 'zu' Bei den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen steht der Infinitiv ohne zu. |
Werbung