Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scaling | das Normieren kein Pl. | ||||||
normalizedAE detectivity - of a detector [TECH.] normalisedBE / normalizedBE detectivity - of a detector [TECH.] | normierte Detektivität - eines Empfängers [Lichttechnik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to standardizeAE to standardiseBE / standardizeBE | standardized, standardized / standardised, standardised | | normieren | normierte, normiert | | ||||||
to normalizeAE sth. to normaliseBE / normalizeBE sth. | normalized, normalized / normalised, normalised | | etw.Akk. normieren | normierte, normiert | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verzunderung, Normierung, normalglühen, Entzunderung, Krustenbildung, Abwalzung, Zunderung, Entzundern, Skalierung, Denormierung, Abblättern, Abblätterung, Inkrustation, Kesselsteinansatz, Rationierung, Größenstufung, vereinheitlichen, Aufblätterung, Kesselsteinablagerungen, Skalieren |
Grammatik |
---|
'ativ' Das Suffix ativ ist ein Fremdsuffix. Siehe auch Varianten → itiv und → iv. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
normieren | Letzter Beitrag: 24 Mär. 11, 15:58 | |
Der Funktionsblock normiert ein beliebiges Signal auf eine parametrierbare Bezugsgröße. Über… | 7 Antworten | |
normieren | Letzter Beitrag: 29 Nov. 07, 18:01 | |
Das Grundgesetz normiert in Art. 1 Abs. 3 GG die unmittelbare und unbeschränkte Bindung alle… | 4 Antworten | |
standardisiert | Letzter Beitrag: 29 Nov. 02, 13:52 | |
nur nicht standardisiert vorhanden | 7 Antworten |