Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concierge | der Portier | die Portierin Pl.: die Portiers, die Portierinnen | ||||||
| janitor | der Portier | die Portierin Pl.: die Portiers, die Portierinnen | ||||||
| porter | der Portier Pl.: die Portiers | ||||||
| doorman | der Portier Pl.: die Portiers | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Portier | |||||||
| portieren (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to port | ported, ported | [COMP.] | portieren | portierte, portiert | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Hausbesorger, Porter, Hausbesorgerin, Garnende, Pförtnerin, Hausmeister, Pförtner, Hausmeisterin, Concierge, Portierin | |
Grammatik |
|---|
| Subjekt + Prädikat + Dativobjekt + Akkusativobjekt Subjekt / Prädikat: |
| Dativobjekt Der sogenannte freie Dativ ist keine Ergänzung, sondern eine freie Angabe. Er erscheint deshalb im Prinzip nicht in den Satzbauplänen. |
| Freie Angaben Freie Angaben sind Satzglieder, die nicht vom Verb abhängig sind, die also nicht von der Valenz des Prädikats gefordert werden. Freie Angaben können immer weggelassen werden. Im Ge… |
| Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
Werbung






