Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weakness - lack of strength | die Schwäche Pl. | ||||||
failing | die Schwäche Pl. | ||||||
feebleness | die Schwäche kein Pl. | ||||||
infirmity | die Schwäche kein Pl. | ||||||
indulgence | die Schwäche Pl. | ||||||
languor | die Schwäche Pl. | ||||||
enervation | die Schwäche Pl. | ||||||
impairment | die Schwäche Pl. | ||||||
debility | die Schwäche Pl. | ||||||
flimsiness | die Schwäche kein Pl. | ||||||
frailty | die Schwäche Pl. | ||||||
shortcoming | die Schwäche Pl. | ||||||
defect | die Schwäche Pl. | ||||||
deficiency | die Schwäche Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schwäche | |||||||
schwächen (Verb) |
Werbung
Grammatik |
---|
Adjektiv zu Nomen breit + e |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Werbung