Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off-putting Adj. hauptsächlich (Brit.) | abtörnend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abtörnend | |||||||
| abtörnen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to turn so. off | jmdn. abtörnen (auch: abturnen) | törnte ab, abgetörnt / turnte ab, abgeturnt | [ugs.] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| abtörnen | |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| abtörnend (von: abtörnen) | Letzter Beitrag:  12 Jan. 08, 13:40 | |
| Diser Film ist ziemlich abtörnend (im Sinne von "ungeil")! Keine Ahnung, wie man das auf Eng… | 4 Antworten | |
| off-putting - abstoßend | Letzter Beitrag:  02 Dez. 08, 00:12 | |
| NOAD: off-putting - unpleasant, disconcerting, or repellent: his scar is somewhat off-puttin… | 4 Antworten | |
| off-putting | Letzter Beitrag:  15 Apr. 08, 16:57 | |
| Going out in the rain without a slicker is a bit off-putting "repellant" could be used in En… | 19 Antworten | |
Werbung






