Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dropdown auch: drop-down | die Ausgliederung Pl.: die Ausgliederungen | ||||||
| drop-down menu [COMP.] | das Pull-down-Menü Pl.: die Pull-down-Menüs | ||||||
| drop-down menu [COMP.] | das Aufklappmenü Pl.: die Aufklappmenüs | ||||||
| drop-down box [COMP.] | der Drop-down-Kasten | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| dropdown | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| divestment, dropdown, demerger, carve-out | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Back-up |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






