Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frisian auch: Friesian | der Friese | die Friesin Pl.: die Friesen, die Friesinnen | ||||||
| frieze [ARCHIT.][TEXTIL.] | der Fries Pl.: die Friese | ||||||
| cloth with rough pile [TEXTIL.] | der Fries Pl.: die Friese | ||||||
| baize [TEXTIL.] | der Fries Pl.: die Friese | ||||||
| John Hancock (Amer.) [ugs.] [fig.] - a person's signature | Friedrich Wilhelm [ugs.] [fig.] [hum.] - Unterschrift | ||||||
| Frederick the Great [HIST.] | Friedrich II. - 1712 - 1786 | ||||||
| Friedrich Ebert Foundation [POL.] | die Friedrich-Ebert-Stiftung Pl. [Abk.: FES] | ||||||
| Parthenon frieze [HIST.] | der Parthenonfries auch: Parthenon-Fries Pl.: die Parthenonfriese, die Parthenon-Friese | ||||||
| Frederick the Warlike [HIST.] | Friedrich der Streitbare - 1370 - 1428 | ||||||
| Frederick the Great [HIST.] | Friedrich der Große - 1712 - 1786 | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| friesen | |||||||
| der Fries (Substantiv) | |||||||
| der Friese (Substantiv) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Enge Apposition Enge Appositionen sind fester mit ihrem Bezugswort verbunden. In der geschriebenen Sprache stehen sie ohne Komma. Sie können je nach Art vor oder nach dem Bezugswort stehen und sti… |
| Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
| Eigennamen Eigennamen können nicht im Plural stehen, wenn sie ein einzelnes Individuum, eine Lokalität, ein Werk usw. bezeichnen. |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Werbung






