Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| John Hancock (Amer.) [ugs.] [fig.] - a person's signature | Friedrich Wilhelm [ugs.] [fig.] [hum.] - Unterschrift | ||||||
| Frederick the Great [HIST.] | Friedrich II. - 1712 - 1786 | ||||||
| Friedrich Ebert Foundation [POL.] | die Friedrich-Ebert-Stiftung Pl. [Abk.: FES] | ||||||
| Frederick the Warlike [HIST.] | Friedrich der Streitbare - 1370 - 1428 | ||||||
| Frederick the Great [HIST.] | Friedrich der Große - 1712 - 1786 | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
| Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Werbung






