Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come up | heraufkommen | kam herauf, heraufgekommen | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
herauskommen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hochkommen, hinzutreten, aufkommen, raufkommen |
Grammatik |
---|
Formen Der Infinitiv Präsens ist traditionellerweise die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen. |
Stellung des Nebensatzes Vordersatz |
Infinitiv ohne 'zu' Bei den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen steht der Infinitiv ohne zu. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Sie ist gekennzeichnet durch die Überwindung des Psychologismus [...], die Wiedergewinnung der Problemfülle und das langsame Heraufkommen einer lebensnahen, lebenerfüllten und darum dem Leben gerechtwerdenden Philosophie. - It is characterized by the overcoming of psychologism [...], the rec | Letzter Beitrag: 06 Okt. 17, 14:59 | |
Could "Leben gerechtwerdenden" mean "complies with life" or "suited to life" instead of "fa… | 1 Antworten | |
coming up - heraufkommend | Letzter Beitrag: 18 Mär. 05, 10:48 | |
Mir will kein Zusammenhang einfallen, in dem "heraufkommend" oder "zukommend" sinnvolle Über… | 2 Antworten |