Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imperative Adj. | imperativ |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imperative [LING.] | der Imperativ Pl.: die Imperative [Grammatik] | ||||||
moral imperative | moralischer Imperativ | ||||||
Categorical Imperative [PHILOS.] | Kategorischer Imperativ - Kant | ||||||
imperative language [COMP.] | imperative Sprache | ||||||
procedural language [COMP.] | imperative Sprache | ||||||
procedure-oriented language [COMP.] | imperative Sprache |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
imperative |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Notwendigkeit, unumgänglich, gebieterisch, Befehlsform, imperativisch |
Grammatik |
---|
Imperativ Infinitiv Präsens: |
Imperativ Modalverben Die Modalverben bilden keinen Imperativ. Nur das wie ein Modalverb flektierte Verb wissen hat Imperativformen. |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Der Imperativ (Die Befehlsform) Die Formen des Imperativs werden bei regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Allgemeinen gleich gebildet. |
Werbung