Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| subject [LING.] | das Subjekt Pl.: die Subjekte [Grammatik] | ||||||
| subject predicative [LING.] | das Subjektsprädikativ [Grammatik] | ||||||
| reasoner | logisch Denkender | ||||||
| logical reasoning | logisches Denken | ||||||
| logical thought | logisches Denken | ||||||
| ability to reason | logisches Denkvermögen | ||||||
| rationale | logisches Grundprinzip | ||||||
| nondisjunctionAE / non-disjunctionBE | logisches ODER-NICHT | ||||||
| logic gate [ELEKT.] | logisches Element | ||||||
| logic element [TELEKOM.] | logisches Element | ||||||
| gate [ELEKT.] | logisches Element | ||||||
| logic system [TECH.] | logisches System | ||||||
| logic gate [ELEKT.] | logisches Gatter | ||||||
| logic element [ELEKT.] | logisches Gatter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logisches | |||||||
| logisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logical Adj. | logisch | ||||||
| consistent Adj. | logisch | ||||||
| consequential Adj. | logisch | ||||||
| logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
| reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
| constructive Adj. | logisch folgernd | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Subjekt Das Subjekt steht in → Stirnsätzen und in → Spannsätzen immer im Mittelfeld. In → Kernsätzen steht es dann im Mittelfeld, wenn das Vorfeld durch ein anderes Satzglied besetzt wird. |
| Subjekt Das Pronomen es gilt in den Satzbauplänen als Subjekt, wenn es als Fürwort für ein sächliches Nomen im Nominativ verwendet wird. |
| Subjekt + Prädikat Subjekt: |
| DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Werbung







