Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nondisjunctionAE / non-disjunctionBE | logisches ODER-NICHT | ||||||
reasoner | logisch Denkender | ||||||
logical reasoning | logisches Denken | ||||||
logical thought | logisches Denken | ||||||
ability to reason | logisches Denkvermögen | ||||||
rationale | logisches Grundprinzip | ||||||
logic gate [ELEKT.] | logisches Element | ||||||
logic element [TELEKOM.] | logisches Element | ||||||
gate [ELEKT.] | logisches Element | ||||||
logic system [TECH.] | logisches System | ||||||
logic gate [ELEKT.] | logisches Gatter | ||||||
logic element [ELEKT.] | logisches Gatter | ||||||
logic programming [TECH.] | logisches Programmieren | ||||||
logical data model [COMP.] | logisches Datenmodell |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
logisches | |||||||
logisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
logical Adj. | logisch | ||||||
consistent Adj. | logisch | ||||||
consequential Adj. | logisch | ||||||
logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
constructive Adj. | logisch folgernd |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze nichtadlig oder nicht adlig |
Verbindung 'nicht' + Adjektiv Sie hat Autos gekauft. |
kein und nicht In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Werbung