Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on-position | der Einschaltzustand Pl.: die Einschaltzustände | ||||||
| ON-position [TECH.] | die EIN-Stellung Pl.: die EIN-Stellungen | ||||||
| on-position [TECH.] | die Einschaltstellung Pl.: die Einschaltstellungen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| O-position | Von-Position |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| on-condition | |
Grammatik |
|---|
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






