Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
participle [LING.] | das Partizip Pl.: die Partizipien [Grammatik] | ||||||
past participle [LING.] | das Partizip Perfekt [Grammatik] | ||||||
present participle [LING.] | das Partizip Präsens [Grammatik] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partizips | |||||||
das Partizip (Substantiv) |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Partizip |
Grammatik |
---|
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit, Aktiv und Passiv Partizipialkonstruktionen können mit dem Partizip Präsens und dem Partizip Perfekt gebildet werden. Abhängig von der Art des Partizips sind sie aktivisch oder passivisch und drücke… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Stellung des Partizips | Letzter Beitrag: 04 Mai 04, 17:18 | |
Kann man sagen: "high achieved net sales of xx,xxx", also mit dem "achieved" an der Stelle… | 3 Antworten | |
Stellung des Partizips (als Adjektiv) | Letzter Beitrag: 07 Jul. 10, 04:45 | |
In einem Text habe ich folgende Sätze gelesen: "The connector used was produced by XYX" "Th… | 9 Antworten | |
Korrekte Form des Partizips von "to inline" | Letzter Beitrag: 22 Nov. 16, 10:36 | |
(IT, Programmierung)..apply attribute "foo" to prevent the method from being inlined/lined i… | 2 Antworten |