Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-test | die Eigenprüfung Pl.: die Eigenprüfungen | ||||||
| self-test | der Eigentest Pl.: die Eigentests/die Eigenteste | ||||||
| self-test [TECH.] | der Selbsttest Pl.: die Selbsttests/die Selbstteste | ||||||
| unit self-test [TECH.] | der Geräteselbsttest Pl.: die Geräteselbsttests | ||||||
| automatic self-test [TECH.] | die Selbstüberwachung Pl.: die Selbstüberwachungen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| selftest | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| selftest, self-testing, autotest | |
Grammatik |
|---|
| all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| Das Präteritum bei Modalverben Die Präteritumformen der Modalverben (und von wollen) werden mit dem Präteritumstamm und den Endungen der regelmäßigen Verben gebildet. |
| Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Werbung






