Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| static auch: statical Adj. | statisch | ||||||
| static auch: statical Adj. | elektrostatisch | ||||||
| static auch: statical Adj. | feststehend | ||||||
| static auch: statical Adj. | stationär | ||||||
| static Adj. | bewegungslos | ||||||
| static Adj. | ruhend | ||||||
| quasi-static Adj. | quasistatisch | ||||||
| electric static | elektrostatisch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| websites | |||||||
| die Website (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| static [PHYS.] | elektrostatische Aufladung | ||||||
| static [PHYS.] | elektrostatische Ladung | ||||||
| static [PHYS.] | atmosphärische Aufladung | ||||||
| static [PHYS.] | die Reibungselektrizität kein Pl. | ||||||
| static [TELEKOM.] | die Störung Pl.: die Störungen - in der Leitung | ||||||
| static [TELEKOM.] | das Rauschen kein Pl. - in der Leitung | ||||||
| static [TELEKOM.] | das Störgeräusch Pl.: die Störgeräusche - in der Leitung | ||||||
| static - radio [TELEKOM.] | atmosphärische Störungen | ||||||
| website [COMP.] | die Website Pl.: die Websites | ||||||
| website [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote | ||||||
| website [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte [Internet] | ||||||
| website [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze | ||||||
| website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
| static sailplane | das Hangsegelflugzeug Pl.: die Hangsegelflugzeuge | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to remain static | remained, remained | | stagnieren | stagnierte, stagniert | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
Werbung







