Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| three-meterAE springboard three-metreBE springboard | das Dreimeterbrett Pl.: die Dreimeterbretter | ||||||
| springboard auch: spring board, spring-board auch [fig.] | das Sprungbrett Pl.: die Sprungbretter | ||||||
| springboard auch: spring board, spring-board [SPORT] | die Absprungbasis Pl.: die Absprungbasen | ||||||
| springboard auch: spring board, spring-board [SPORT] | das Schleuderbrett Pl.: die Schleuderbretter | ||||||
| three-meterAE board three-metreBE board | das Dreimeterbrett Pl.: die Dreimeterbretter | ||||||
| springboard diving [SPORT] | das Kunstspringen kein Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Nomen + Formativ Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
| Konversion Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung wird ein Nomen mit einem neoklassischen Formativ zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelement o oder i beteiligt. |
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Flexionsklasse Konstituenten |
Werbung






