Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uplift | der Aufstieg Pl.: die Aufstiege | ||||||
| uplift | der Risikozuschlag Pl.: die Risikozuschläge | ||||||
| uplift [TECH.] | der Auftrieb kein Pl. | ||||||
| uplift [TECH.] | die Hebung Pl.: die Hebungen | ||||||
| uplift [TECH.] | die Anhebung Pl.: die Anhebungen | ||||||
| uplift [GEOL.] | die Horstbildung Pl.: die Horstbildungen | ||||||
| uplift [GEOL.] | hydrostatischer Auftrieb | ||||||
| uplift - of land [GEOL.] | die Landhebung Pl.: die Landhebungen | ||||||
| uplift [GEOL.] | die Beule Pl.: die Beulen | ||||||
| uplift [GEOL.] | der Aufbruch Pl.: die Aufbrüche | ||||||
| uplift [GEOL.] | die Hebungszone Pl.: die Hebungszonen - eine Aufwölbung erheblicher Ausdehnung wird "Antiklinale" genannt | ||||||
| uplift [GEOL.] | der Sohlenwasserdruck auch: Sohlwasserdruck Pl. - Grundwasserdruck auf Bauwerksohle, Zeichen: PSo, Einheit: kN/m2 | ||||||
| uplift [GEOL.][TECH.] | das Hebungsgebiet Pl.: die Hebungsgebiete - eine Aufwölbung erheblicher Ausdehnung wird "Antiklinale" genannt | ||||||
| uplift pressure [GEOL.] | der Sohlenwasserdruck auch: Sohlwasserdruck Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to uplift sth. | uplifted, uplifted | | etw.Akk. hochheben | hob hoch, hochgehoben | | ||||||
| to uplift sth. | uplifted, uplifted | | etw.Akk. erheben | erhob, erhoben | | ||||||
| to uplift | uplifted, uplifted | [TECH.] | in die Höhe heben | hob/hub, gehoben | | ||||||
| to decrease uplift pressure [TECH.] | entspannen | entspannte, entspannt | - Wasser durch Entspannungsbrunnen | ||||||
Werbung
Werbung






