Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
raising | das Heben kein Pl. | ||||||
lift | das Heben kein Pl. | ||||||
hoisting | das Heben kein Pl. | ||||||
lifting [TECH.] | das Heben kein Pl. [Hebetechnik] | ||||||
lifting purposes [TECH.] | zum Heben [Hebetechnik] | ||||||
heaving [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
bulging [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
heave [GEOL.] | Heben der Sohle | ||||||
automated lifting and lowering [TECH.] | automatisches Heben und Senken [Maschinen] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
hebe, sheen | Beben, beben, eben, Eben, Ebene, ebnen, erben, geben, Geben, Haben, haben, Hebe, Hebel, hebend, Heber, hebern, hegen, Herbe, heuen, hexen, hüben, Leben, leben, neben, Theben, Üben, üben, Weben, weben |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hochheben, winden, Sohlstrecke, erheben, hochwinden, Auftrieb, anheben, Hebung, Anhub, Anheben, Aufbruch, fördern, anholen, erhöhen, ziehen, Hochziehen, emporheben, heraufziehen, hochziehen, Hub |
Grammatik |
---|
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung