Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| besides Präp. | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| alongside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | neben Präp. +Dat. | ||||||
| aside from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| apart from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| contiguous to | neben Präp. +Dat. | ||||||
| in addition to | neben Präp. +Dat. | ||||||
| adjacent to | neben Präp. +Dat. | ||||||
| compared with (oder: to) | neben Präp. +Dat. - verglichen mit | ||||||
| ancillary Adj. | Neben... | ||||||
| lateral Adj. | Neben... | ||||||
| secondary Adj. | Neben... | ||||||
| auxiliary Adj. | Neben... | ||||||
| tributary Adj. | Neben... | ||||||
| forbye auch: forby hauptsächlich (Scot.) - in addition to | neben Präp. +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| among other duties | neben anderen Aufgaben | ||||||
| adjacent to the press | neben der Presse | ||||||
| in addition to the dividend [FINAN.] | neben der Dividende | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Beben, beben, eben, Eben, Ebene, ebnen, Eiben, erben, Geben, geben, Heben, heben, Leben, leben, Nebel, Üben, üben, uneben, Weben, weben | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| untertan, nächst, Sekundär, Quer, zusätzlich, tributpflichtig, außer, Hilfs, auxiliar, nebensächlich, untergeordnet, Zweit, Helfs, lateral, helfend | |
Grammatik |
|---|
| neben neben + Zimmer |
| Präpositionen mit zwei Kasus (Dativ und Akkusativ) Einige Präpositionen stehen je nach Bedeutung mit dem Dativ oder dem Akkusativ. Sie werden auch Wechselpräpositionen genannt. |
| Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Werbung






