Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to echo | echoed, echoed | | widerhallen | hallte wider, widergehallt | | ||||||
to re-echo auch: reecho | re-echoed, re-echoed / reechoed, reechoed | | widerhallen | hallte wider, widergehallt | | ||||||
to reverberate (with sth.) | reverberated, reverberated | | (vor etw.Dat.) widerhallen | hallte wider, widergehallt | | ||||||
to resound (with sth.) | resounded, resounded | | (von etw.Dat.) widerhallen | hallte wider, widergehallt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
widerhallen | |||||||
der Widerhall (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
echo - Pl.: echoes | der Widerhall Pl.: die Widerhalle | ||||||
reverberation | der Widerhall Pl.: die Widerhalle | ||||||
repercussion | der Widerhall Pl.: die Widerhalle [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hallen |
Grammatik |
---|
wider wider + hallen |
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung