Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    italian cricket - Weinhähnchen (Oecanthus pellucens)

    New entry

    italian cricket zool. - Weinhähnchen (Oecanthus pellucens)

    Sources
    see below
    Comment
    Authorholger03 Apr 04, 10:06
    Comment
    Müßte man vielleicht groß schreiben: Italian cricket
    (in LEO sind anscheinend alle Viecher klein geschrieben - müßten aber Namen nicht groß geschrieben werden?)
    #1Authorholger03 Apr 04, 10:13
    Comment
    In der engl.-spr. Literatur werden die engl. Tiernamen meines Wissens klein geschrieben: brown hare, scimitar-horned oryx, goitered gazelle. Ausnahme bilden natuerlich die Namen, in denen eine geographische Bezeichung auftaucht: European hedgehog, African elephant, Nile perch. Insofern muss es natuerlich auch Italien cricket heissen.
    #2AuthorSelima03 Apr 04, 11:35
    Comment
    ... und natuerlich Personennamen: Steller's sea cow, Fraser's flying squirrel.

    Hm, jetzt habe ich gerade in meinem Collins Field Guide (UK) nachgeschlagen wegen Tiernamen, die Personennamen enthalten, und dort entdeckt, dass da alle Tiernamen grossgeschrieben werden und zwar auch jedes einzelne Wort bei zusammengesetzten Namen, also Fraser's Flying Squirrel, Cane Rat, Brown Hyaena etc. Desgl. in meinem ebenfalls aus UK stammenden Vogelfuehrer fuer Aegypten, nicht aber in Fachbuechern aus USA. Koennte das ein BE-/AE-Unterschied sein?
    #3AuthorSelima03 Apr 04, 11:50
    Comment
    Großschreibung:
    In allen meinen englischsprachigen Vogelbüchern (Europa, Südamerika) sind die Namen groß geschrieben, soweit ich mich erinnere, ich glaube auch in Birds of North America (grad nicht zuhause).
    #4Authorholger03 Apr 04, 12:55
    Comment
    Alles sehr widerspruechlich! Weitere Beispiele:

    J. Clutton-Brock, A natural history of domesticated mammals (UK): Guinea pig, fat doormouse, fallow deer etc.

    Reitz/Wing, Zooarchaeology (US): tiger shark, silver perch, marsh rabbit
    #5AuthorSelima03 Apr 04, 13:30
    Comment
    Selima, möglicherweise hast Du recht, mit dem AE/BE-Unterschied. In der 2. englischspr. Quelle (US) im Heimchen-Thread wird house cricket klein geschrieben.
    #6Authorh.03 Apr 04, 13:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt