Da hatten wir hier (
related discussion: One for ArchtwoDs (thanks Peter) ) mal eine Diskussion zu technischen Unterschieden USA/DE. Es ist seltsamerweise so, dass wir kulturelle Unterschiede erwarten, es uns aber voellig verbluefft, wenn technische Dinge unterschiedlich realisiert werden. Und stossen dann auf Unverstaendnis bei den Einheimischen, die das Problem nicht sehen.
JillHammonds Kulturschock ist daher typisch, es gibt gute Alternativen zum deutschen System und wenn sie es freundlicher formuliert haette, waere darauf wahrscheinlich auch freundlicher geantwortet worden.
Ganz kurz zum Thema: Ja, es
ist ganz klar ein Sicherheitsproblem, wenn eine Tuer von innen nur mit dem Schluessel zu oeffnen ist. Die Frage ist: wie gross ist dieses Problem? Wie schon deutlich gemacht wurde, tritt der von Jill beschriebene Fall fuer Deutsche normalerweise nicht ein. Und ich bezweifele stark, dass von den <400 Feuertoten pro Jahr in D irgendwelche Faelle dabei sind, wo ein Erwachsener in der Wohnung eingeschlossen wurde.<br/>
Jills Panik bzgl. Sicherheit ist zwar verstaendlich, aber einfach Kulturschock. Es ist, statistisch gesehen, einfach nicht sehr gefaehrlich. Steht auf der selben Stufe, wie ein Deutscher, der Angst hat, sich aus amerikanischen Schiebefenstern zu lehnen, weil diese ihm den Ruecken brechen koennten, wenn das Seil zum Gegengewicht bricht. :) ("Welches Genie baut ein Fenster, dass sich UEBER meinen Kopf befindet!" ;)) ) Dass man in der eigenen Wohnung eingeschlossen wurde ist aergerlich, aber hier einfach eigene Schuld.
Bzgl. Rauchmelder: Rauchmelder sind Pflicht in Deutschland, aber die Nachruestungspflicht fuer Privatwohnungen ist in einigen Bundeslaender bis 2015. Auch ist es eventuell
Mietersache, einen Rauchmelder zu installieren:
http://www.feuerfritze.de/brandschutztipps/ge...