Vorab:
Selbst gemacht habe ich die noch nie, sondern nur ab und zu eine Dose geöffnet. Kinder mögen auch nur die Original-Version von Heinz, da sind vermutlich Aromen drin, die sie kennen.
Ich habe auch in meiner nicht gerade kleinen Kochbuchsammlung nur zwei Rezepte für Boston Baked Beans gefunden, das erste ist aus dem 1980 ins Deutsche übersetzten Time-Life-Kochbuch „Amerikanische Küche“ (ursprünglich aus dem Jahr 1968), das zweite aus dem New Step-by-Step Cook Book der britischen Zeitschrift Good Housekeeping aus dem Jahr 1993.
1.
1 kg weiße Bohnen, 3 mittelgroße Zwiebeln, 2 TL Salz, 4 Gewürznelken, ½ Tasse Melasse, 200 g Rohzucker, 2 TL Senfpulver, 1 TL schwarzer Pfeffer, ½ l Wasser, 250 g gepökeltes Schweinefleisch.
Die Bohnen gut mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 2 Minuten kochen, danach im Kochwasser eine Stunde stehen lassen. Dann erneut aufkochen, eine geschälte ganze Zwiebel und 1 TL Salz hinzufügen, ca. 30 Minuten leise köcheln lassen. Abgießen und Zwiebel und Wasser wegtun.
Währenddessen den Backofen auf 175°C vorwärmen. In einen ofenfesten Bräter mit dicht schließendem Deckel die anderen beiden geschälten Zwiebeln, in die je zwei Gewürznelken gesteckt wurden, legen und mit den Bohnen bedecken. Melasse, 150 g Rohzucker, Senf, Salz und schwarzen Pfeffer verrühren, dabei langsam mit ½ l Wasser vermischen. Die Mischung zu den Bohnen gießen. Das Schweinefleisch kommt in die Mitte und wird ein bisschen heruntergedrückt.
Den Deckel fest verschließen und das Ganze im vorgeheizten Ofen ca. 4 ½ - 5 Stunden backen. Danach den restlichen Zucker darüberstreuen, eine weitere halbe Stunde backen und dann servieren.
2.
450 g weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen
2 Zwiebeln schälen und würfeln, 1 Knoblauchzehe schälen und zerdrücken
2 EL Dijon-Senf, 5 EL Melasse, 450 ml Tomatensaft, 450 ml helles Bier, 4 EL Tomatenmark, 4 EL Worcestersauce, 2 EL Chilisauce
Salz und Pfeffer.
Die Bohnen abgießen, in einem großen, schweren Topf mit frischem Wasser bedecken und aufkochen. 10 Minuten sprudelnd kochen, dann 45 Minuten leise köcheln lassen. Abgießen und in einen ofenfesten Bräter umfüllen. Die restlichen Zutaten dazutun und alles gut vermischen.
Mit einem dicht schließenden Deckel verschließen und bei 150°C im vorgeheizten Backofen etwa 2-4 Stunden backen, dabei mehrmals umrühren und ggf. Tomatensaft oder Wasser nachgießen. Vor dem Servieren abschmecken.
Anmerkungen:
Die amerikanische Version kommt ohne Tomaten aus, die britische ohne Fleisch (man kann aber vermutlich wie für Bohnensuppe auch ein Speckstück nehmen und es vor dem Servieren entfernen).
Ich habe mir mal sagen lassen, weiße Bohnen weichzukochen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abzuschmecken und dann mit Ketchup zu vermischen hätte den gleichen Effekt und ginge wesentlich schneller ...