Aus dem DWDS-Korpus (
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&ko...) hier sowohl poetische als auch sachliche Verwendungen:
>
wars des Lebens, wie ein Leuchtthurm, der uns den ungekannten , verlorenen Pfad zur Gerechtigkeit und Wahrhaftig
In: Alkalay, Edmund, Ruskin und Tolstoi, in: Berliner Tageblatt 17.02.1902, S. 5-6
rund. Wunderschöne Gespräche, von unendlicher, ungekannter Zartheit, über Liebe und Ehe kamen vor. Und di
In: Migerka, Helene, Maienröschen, in: Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe) 06.03.1903, S. 2-3
s bildet ein in deutschen Geschäftshäusern bisher ungekannter Luxus: - die - für alle Räume der oberen Stockwer
In: Carlotta, E., Berliner Spaziergänge, in: Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe) 01.03.1904, S. 15-16
die die Heizmaterialien allenfalls nur bei bisher ungekannt niedrigen Preisen erfolgreich in Wettbewerb trete
In: Rathenau, Emil, Aufgaben der Elektrizitäts-Industrie, in: Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe) 02.03.1910, S. 1
>