Comment | Hi Daddy:
I'm always happy to entertain your suggestions, even if I sometimes find your mode of expression a bit dyspeptic.
1. Sie entnahmen der Ziege den Darm. That possibility was dealt with at various points of the thread, including #22, #11.
2. Wissen durch Forschung I've posted a separate inquiry on this question.
3. Was, bitte, hat 'Zivilisation' mit 'Wissenschaft' zu tun? The assumption is that modern science is so useful economically and philosophically that, given enough time, it ought to have evolved in any civilized society. It therefore has puzzled historians that science arose first in the West.
In the following Zusammenfassung, I revise my German to make the point a bit clearer. I also take the opportunity to change hegt to hegte.
Die Wissenschaft im Abendland: Das Beispiel des Kondoms
Unter Wissenschaft versteht man ein systematisches Unterfangen, durch Forschung Wissen zu erwerben und dasselbe als nachprüfbare Erklärungen und Voraussagen über die materielle Welt zu organisieren.
Die moderne Wissenschaft entstand im 16. und 17. Jahrhundert in Westeuropa. Sie entstand erst in Westeuropa, obwohl die Zivilisationen des Nahen und Fernen Ostens viel älter waren. Aus bisher nicht restlos geklärten Gründen hegte die europäische Gesellschaft eine Weltanschauung, die die Entwicklung der “wissenschaftlichen Methode” anregte.
Am Beispiel des Kondoms lassen sich sehr aufschlussreich die unterschiedlichen Einstellungen in Morgen- und Abendland zeigen. Arabische Ärzte hatten bereits im 13. Jahrhundert entdeckt, dass Ziegendärme für Samenflüssigkeit undurchlässig sind. Jedoch mussten 350 Jahre vergehen, bevor Ärzte in Frankreich den nächsten logischen Schritt in der Weiterentwicklung des Kondoms taten: Sie nahmen den Darm aus der Ziege. |
---|